Adler im Anflug auf Neukirchen

PDF

football
30 Jahre nach dem Regionalliga-Aufstieg: Altherren-Team des SC Neukirchen empfängt am 19. September Traditions-Elf von Eintracht Frankfurt im Steinwaldstadion – Vorverkauf gestartet


In diesem Jahr sind genau drei Jahrzehnte vergangen, als Neukirchen kollektiv im Jubeltaumel versank. Im Mai 1995 macht der SC Neukirchen das Unmögliche möglich und schafft als „Dorfklub“ aus dem ländlichen Schwalm-Eder-Kreis den Aufstieg in die damals drittklassige Regionalliga Süd.

Doch bevor der Aufstieg perfekt gemacht werden konnte, musste das Team von Trainer Karl-Heinz „Ede“ Wolf ins Entscheidungsspiel auf neutralem Boden im Gießener Waldstadion. Der Gegner damals, die Amateure von Eintracht Frankfurt. Gut 2.700 Zuschauer, darunter auch Jay Jay Okocha, wollten sich die Partie nicht entgehen lassen. Für die Eintracht Amateure traten unter anderem die zu dieser Zeit angehenden Profis Nikolov, Sobotzik und Hagner an.

Den Sieg trug dennoch der SC Neukirchen mit einem deutlichen 4:0 davon und machte damit den unglaublichen Aufstieg in Deutschlands dritthöchste Spielklasse perfekt. Ein Kunststück, das davor und danach keinem anderen Club aus dem Schwalm-Eder-Kreis bis heute gelingen sollte.

Im Jahr 2025, pünktlich zum 30-jährigen Bestehen des fulminanten Regionalliga-Aufstiegs, kommt es wieder zum Aufeinandertreffen zwischen dem SC Neukirchen und Eintracht Frankfurt. Um den Aufstieg geht es dieses Mal jedoch nicht. Der SCN hat sich bei der Kampagne „Eintracht in der Region“ beworben, die der Traditionsverein gemeinsam mit Lotto Hessen und Hit Radio FFH seit 2022 jährlich an den Start bringt, und wurde ausgewählt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Bewerbung die Verantwortlichen der Eintracht überzeugen konnten. Einen passenderen Gegner kann man sicher nicht finden, um das 30-jährige Bestehen des Regionalliga-Aufstiegs zu feiern“, erklärt Tobias John vom Orga-Team des SC Neukirchen.

Und so kommt es am Freitag, 19. September, zum Wiedersehen beider Vereine auf dem Fußballplatz. Diesmal jedoch nicht auf neutralem Boden, sondern im vor wenigen Jahren frisch sanierten Steinwaldstadion, mit neuem Kunstrasenplatz und überdachter Tribüne. Anpfiff der Partie ist 18.30 Uhr.

Wer bei der Eintracht auflaufen wird, steht noch nicht fest, jedoch ist der Spielerkader gespickt mit prominenten Namen, die nicht nur das Herz eingefleischter SGE-Fans höher schlagen lassen wird. Neben dem spielenden Teamchef der Traditions-Elf und Rekordbundesligaspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel, gehören unter anderem auch Ex-Nationalspieler Rudi Bommer, Uwe Bindewald, Alexander Schur, Manfred Binz, Norbert Nachtweih und Fußballgott Alex Meier zum Kader. Ebenfalls bereits für die Traditions-Elf aufgelaufen sind Tony Yeboah, Makoto Hasebe und Maurizio Gaudino.

Dagegen steht das Altherren-Team des SC Neukirchen, das sich als Hessenpokal-Sieger 2024 mit diesem besonderen Spiel für die vergangenen sehr erfolgreichen Monate belohnen möchte. „Das haben sich die Jungs redlich verdient. Wir freuen uns auf ein Spiel vor hoffentlich großer Kulisse. Dabei haben wir die Truppe, die vor 30 Jahren den Aufstieg geschafft hat, nicht vergessen. Auch von ihnen werden an diesem Tag einige vor Ort sein und auch sicher mit dem einen oder anderen Fan in Erinnerungen schwelgen“, sagt Matthias Ernst, Trainer des Altherren- und Teil des Orga-Teams.

Doch nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben verspricht der Tag zu einem wahren Fußball-Event zu werden. Es wird ein Rahmenprogramm mit Mitmach-Stationen rund um das Steinwaldstadion geben, die Eintracht Frankfurt aus der Main-Metropole mit nach Neukirchen bringen wird. Und auch der SC Neukirchen hat noch etwas in petto. „Die Planungen laufen. Sobald wir zum Rahmenprogramm konkreter werden können, geben wir das selbstverständlich bekannt“, sagt Tobias John.

Die Vorfreude aufseiten des SC Neukirchen ist riesig. „Wir hoffen auf ein grandioses Event für alle Zuschauer und auch für den Verein. Mit den Einnahmen möchten wir wichtige Investitionen anstoßen, die vor allem auch unserem Nachwuchs zugutekommen sollen“, erklärt Adam Biernacki, Abteilungsleiter Fußball beim SC Neukirchen.

Tickets für das Spiel am 19. September:

Ticketpreise: Kinder bis 6 Jahre frei / ermäßigt 6 Euro / Vollzahler 10 Euro

Die Hard-Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich:

•REWE-Markt Knapp Neukirchen, Am Rathaus 4

•Bürgerbüro des Rathauses Neukirchen, Am Rathaus 10

•Hubertus Apotheke Neukirchen, Kurhessenstraße 59

•VR Bank HessenLand Neukirchen, Raiffeisenplatz 1

•Gundlach Sport & Mode Treysa, Bahnhofstraße 28

•Janina Pfeiffer Friseure Bad Hersfeld, Benno-Schilde-Straße 15

Zudem können Karten über vorverkauf@sc-neukirchen.net vorbestellt werden.

Weitere Infos zum Ticketverkauf und zum Event gibt es auch unter www.eintracht.de/inderregion

Dates

Friday, the 19.09.2025

18:30

Good to know

Special information

Directions & Parking facilities

Sportclub Neukirchen 1864 e.V.

Price info

Entrittspreise
Kinder bis 6 Jahre: 0 €
Ermäßigter Eintritt: 6 €
Voller Eintritt: 10 €

Author

Rotkäppchenland

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

License (master data)

Rotkäppchenland
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Getting there

Steinwaldstadion
Christeroder Weg
34626 Neukirchen

Organizer

SC Neukirchen
Christeroder Weg
34626 Neukirchen