Sie wandern ca. 7 km vorwiegend durch Laub- und Nadelmischwald. Nach einem Blick in den geologisch interessanten Steinbruch von Cornberg mit der Saurierfährtenplatte führt die Wanderung am alten Bahnhof und am Forsthaus vorbei aus dem Ort heraus. Von der Wüstung des Klosters Bubenbach geht es unterhalb des Bärenkopfes und überwiegend bergab zurück nach Cornberg.
Im Anschluss kann anlässlich des bundesweiten Tag des Geotops der Sandsteinbruch besucht werden.
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch 05657 64499-0 an.
Dates
Good to know
General information
Registration required
Open Air
Special information
in Kooperation mit dem Heimat - und Verkehrsverein Cornberg e.V.
Directions & Parking facilities
Social Media
Documents
Price info
Author
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Organization
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
License (master data)
Nearby