Elf Fotografinnen und Fotografen der Fotocommunity Neukirchen stellen ihre besten Arbeiten aus dem Jahr 2025 aus. Schwerpunkt bildet das Thema „Malen mit der Kamera“. Die Ausstellung findet vom 19. Oktober bis 16. November 2025 in Zusammenarbeit mit der Kultur-Initiative-Willingshausen (KIWI) in der Galerie „Neustädter Sieben“ in Willingshausen Neustädter Straße 7, statt. Die Ausstellung ist an Samstagen und Sonntagen jeweils von 14:00 Uhr bis 17:=0 Uhr geöffnet und es stehen an allen Tagen Mitglieder der Fotocommunity zum Austausch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei und Spenden sind willkommen.
Der Titel der Ausstellung spiegelt das künstlerische Credo der Fotografen wider – Werner Thuleweit, der Koordinator der Foto-Community erläutert: „Die Kamera wird zum Pinsel, das Licht zur Farbe und der Moment zur Leinwand. Die Fotografen nehmen sich die Freiheit, die Wirklichkeit zu verformen und in poetische, traumhafte oder dynamische Kompositionen zu überführen. Es ist eine Einladung, die Fotografie aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten – nicht als bloße Dokumentation, sondern als eigenständige Form der bildenden Kunst.“
„Malen mit der Kamera“ sei eine Hommage an die kreativen und künstlerischen Möglichkeiten der Fotografie. Die gezeigten Werke sind weit mehr als einfache Abbildungen der Realität. Die Mitglieder der Fotocommunity Neukirchen haben mit verschiedenen Techniken gearbeitet, darunter Langzeitbelichtungen, Mehrfachbelichtungen, gezielte Bewegungsunschärfen und Lichtmalerei, um einzigartige und oft abstrakte Kunstwerke zu schaffen. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und fordert den Betrachter auf, nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen und zu interpretieren.
Die Fotocommunity Neukirchen ist ein Zusammenschluss von begeisterten Amateur- und Hobbyfotografen aus der Region unter der Federführung von Werner Thuleweit. Die Gemeinschaft trifft sich regelmäßig zum Austausch, für gemeinsame Fotoprojekte sowie zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und nun bereits zum dritten Mal zu einer Jahresausstellung bei der Kultur-Initiative-Willingshausen.
Die Fotografinnen und Fotografen zeigen nun in der aktuellen Ausstellung, wie sie die Grenzen des Mediums Fotografie überschreiten und ihre Bilder nicht nur abbilden, sondern gestalten – fast wie mit Pinsel und Farbe. Beteiligt sind Klaus Best, Franz Fenner, Ingrid Michel, Marion Müller, Karl-Heinz Pfalzgraf, Gerd Schäfer, Alexander Schenk, Kilian Schloemp, Jürgen Schmittdiel, Werner Thuleweit sowie Paula Walz.
Eröffnet wird die Ausstellung mit einer feierlichen Vernissage am 19. Oktober um 15:00 Uhr zusammen mit dem Fotografen in dessen „Doppelrolle“ als Musiker Jürgen Schmittdiel.
Er ist sowohl auf der Bühne als auch hinter der Kamera zu Hause. „Meine Musik und meine Fotografie sind für mich zwei Seiten derselben Medaille“, so Schmittdiel. „Beide erzählen Geschichten und fangen Stimmungen ein, die das Publikum auf eine innere Reise mitnehmen sollen.“
Dates
Good to know
Special information
Payment methods
Directions & Parking facilities
Author
Rotkäppchenland
Organization
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
License (master data)
Nearby