Michaelismarkt in Treysa

PDF

arts and crafts market
rummage market
weekly market
street market
hardware store
flea market
shops open on sunday
christmas market
historical market
market

Am 15. September 2024 wird der Michaelismarkt in Schwalmstadt-Treysa eröffnet. Von der Steingasse bis zur Mainzergasse gibt es ein buntes Programm, und die Geschäfte haben von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Bühne 1 (Marktplatz):
11:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
12:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Tobias Kreuter
12:15 Uhr: Blasorchester Schwalmstadt
15:00 Uhr: Vanessa Neigert (Schlagersängerin)
16:30 Uhr: SMÖRREBRÖD (Coverband)

Bühne 2 (Wagnergasse):
13:00 Uhr: Anne gets Rhythm (Pop, Rock)
15:00 Uhr: The Racer's (Oldies)

Weitere Attraktionen:
12:00–18:00 Uhr: Feuerwehr und THW mit Präsentationen und Flugsimulator

Am 14. September startet das Vorprogramm mit dem Altstadt Run um 14:00 Uhr und „Kultur in Kellern und Höfen“ ab 18:00 Uhr.

Der Michaelismarkt ist heute ein Aushängeschild für Schwalmstadt und weit über die Schwalm hinaus. In der Altstadt Treysas geht das bunte Treiben vom Marktplatz über die Steingasse, Wagnergasse und weiter über die Bahnhofstrasse und Mainzer Gasse wieder zum Marktplatz, wo auch die Hauptbühne aufgebaut ist. Auf weiteren Bühnen und in den Straßen u. Gassen wird es für Jung und Alt und für Groß und Klein, jede Menge Musik, Walkacts wie Clowns, Stelzenläufer, Gaukler und vieles mehr zum Staunen geben.
Viele Vereine präsentieren sich in der Stadt u. bieten Informationen und teilweise auch Kaffee und Kuchen u. andere Leckereien an. Die meisten Geschäfte in der ganzen Stadt haben von 12 bis 18 Uhr geöffnet und präsentieren ihre neuesten Angebote und beraten u. informieren gerne!
Das erwartet die Besucher:
- Kulinarische Vielfalt
- Mehrere Bühnen und Walkacts in den Straßen und Gassen
- Der Treysaer Stadtlauf zum Michaelismarkt
- Vereine präsentieren sich
- Fliegende Händler und Verkaufsstände
- Der Michaelismarkt ist ein traditioneller Markt!

Der Michaelismarkt war vor langer, langer Zeit ein sogenannter freier Markt für die Schumacher und Lohgerber in Treysa, erst später entwickelte er sich dann zu einem "Kram-und Viehmarkt". Der Markt wurde wohl vor dem ersten Weltkrieg nicht mehr weiter betrieben! Somit ist der Michaelismarkt ein echter Traditionsmarkt und gehört damit zu den ältesten Märkten der Stadt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Michaelismarkt aufgegeben und erst im Jahre 1985, damals von der Handels u. Gewerbevereinigung Treysa wieder ins Leben gerufen. Der Michaelismarkt war von Anbeginn ein Highlight unter den Schwälmer Märkten und hat sich über die Jahre zu einer festen Institution für das Schwälmer Land entwickelt. Heute ist der Michaelismarkt durch seine bunte Vielfalt und räumliche Ausdehnung zu einem außergewöhnlich attraktiven Markt geworden und zählt mittlerweile sogar zu den größten Märkten in ganz Nordhessen! Auch in diesem Jahr wird der Traditionsmarkt wieder tausende Besucher in die Stadt locken.

Dates

Sunday, the 21.09.2025

12:00 - 18:00 o'clock

Good to know

Special information

Payment methods

Entrance Free

Directions & Parking facilities

Stadtgebiet Treysa, Altstadt, Zentrum

Social Media

Author

Rotkäppchenland

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

License (master data)

Rotkäppchenland
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Getting there

Altstadt Treysa mit Marktplatz
Marktplatz
34613 Schwalmstadt

Organizer

Stadtmarketing Schwalmstadt
Marktplatz 1
34613 Schwalmstadt