Nentershausen und die Tannenburg

theme tour
guided hike

Eine geführte Wanderung zu alten Stätten rund um Nentershausen. Handel und Wandel haben sich im Lauf der Jahrhunderte verändert, was kann man heute davon noch entdecken?

Ihr Naturparkführer Stephan Rieß zeigt unterwegs die Zusammenhänge und Hintergründe auf:

Die Familie von Baumbach erhielt den Tannenberg im 14 Jhdt. vom Stift Hersfeld zu Lehen und errichtete die Burg auf einer älteren Befestigung, die verlassen war. Die strategisch wichtige Lage des Tannenbergs, - in alter Zeit im Grenzgebiet zwischen Franken und Sachsen, im 14. Jhdt. zwischen Hessen und Thüringen - machte es sinnvoll, dort eine Burg zu bauen. 

Was den Burgherren zu Reichtum verhalf, war die günstige Position zu verschiedenen Handelsrouten, u.a. die Via Regia. Die Rechte zum Geleitschutz der Handelszüge konnte der Gründer Ludwig von Baumbach durch den geschickten Kauf und Tausch von Ländereien nachhaltig ausbauen.

Sie wandern knapp 7 km, nicht nur, aber auch auf dem Premiumweg P18 Tannenburg.

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land oder telefonisch 05657 64499-0 an.


Dates

Good to know

General information

  • Registration required

  • Open Air

Social Media

Documents

Price info

- /Pers. ab 13 Jahren: 6.5 €

Author

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

License (master data)

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Address

Burgstr. 2 36214 Nentershausen
Burgstr. 2
36214 Nentershausen

Organizer

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner