19.07.2025 - Epochen der Wasserfestung Ziegenhain (Eberhard Ahrend)
Die besondere historische Stadtführung. Sie begeben sich mit unserem Gästeführer auf den Rundgang durch die Wasserfestung in der Stadt, in der die Konfirmation erfunden wurde.
16.08.2025 - Schankwirtin Johanna (Dr. Tanja Goerres)
Johanna geht, im 16. Jahrhundert, in der Wasserfestung Ziegenhain ihrer Arbeit als Küchenfrau und Schankwirtin nach. Sie hat vieles über das Leben und die Menschen innerhalb der Festung zu berichten.
20.09.2025 - Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke)
Eine Zeitreise mit Kunigunde von Lüder, die Frau des ersten Festungskommandanten Heinz von Lüder, durch die Wasserfestung Ziegenhain, dort wo die Konfirmation ihren Anfang genommen hat.
18.10. 2025 "Der Winter, der ein Sommer war“ (Aribert Ley)
Themenschwerpunkt dieser aufschlussreichen Führung sind die unter Landgraf Friedrich II, von Hessen Kassel geschlossenen Subsidienverträge – Die Wasserfestung Ziegenhain war Filmkulisse für „Der Winter, der ein Sommer war“.
Treffpunkt: Tourist-Info, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt
Parkmöglichkeiten: Landgraf-Philipp-Straße (Alleeplatz), 34613 Schwalmstadt
Anmeldung - jeweils vor dem Termin freitags bis 14:30 Uhr unter den angegebenen Kontaktdaten oder online buchen
Eintritt: Erw. 5,00 € / Kinder: 2,50 €
Dates
Saturday, the 19.07.2025
14:00
Saturday, the 16.08.2025
14:00
Saturday, the 20.09.2025
14:00
Good to know
General information
Registration required
Special information
Directions & Parking facilities
Tourist-Information, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
Price info
- Erwachsener: 5 €
- Kinder: 2.5 €
Author
Rotkäppchenland
Organization
License (master data)
Nearby