Puppen- und Spielzeugmuseum

painting exhibition
exhibition for graphics/drawings
photography exhibition
exhibition for video/digital art
literary exhibition
exhibition for tradition and customs
menagerie
garden show
art exhibition
exhibition

Von Porzellanpuppen über Puppenhäuser bis zu Kaufmannsläden. Die Schätze im Museum lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Das privat geführte Puppen- und Spielzeugmuseum in Rotenburg an der Fulda ist bekannt für seine Sammlungen von Deutschen Porzellanpuppen sowie Puppenhäusern und Puppenstuben. Die Exponate stammen überwiegend aus dem Privatbesitz der Inhaber und wurden in der Zeit zwischen 1983 bis 1940 in Thüringen, dem Erzgebirge und im Nürnberger Raum hergestellt.
Die Sammlung spiegelt Kultur- und Sozialgeschichte wider, denn in ihrer Spielzeugwelt leben die Kleinen die Welt der Erwachsenen nach.

Auch historische Kaufläden oder Puppenküchen begeistern Kinder und Erwachsene, die sich Erinnerungen an ihre Kindheit bewahrt haben. Abgerundet wird das Angebot des privaten Museums durch ein Jahrmarktszimmer mit Karussell, Achterbahn und Riesenrad.

An das Museum angeschlossen ist ein Museumsladen sowie eine Puppenklinik mit Verkauf von Porzellanpuppen, Teddybären und weiteren Spielzeug.

Gruppen, Führungen und Besuche sind nach vorheriger telefonischer Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Bitte jetzt in der Coronazeit vorher anmelden. 

Good to know

Author

Erlebnisregion Mittleres Fuldatal

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Nearby

Address

Puppen- und Spielzeugmuseum
Bürgerstraße 1
36199 Rotenburg an der Fulda

Organizer

Puppen- und Spielzeugmuseum
Bürgerstraße 1
36199 Rotenburg an der Fulda