Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must enable the permission to access the location in the browser settings.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the lock icon to the left of the address bar and release the appropriate permission.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you need to share the permission to access the location in your device settings under "Privacy and security -> Location services -> Your used web browser (eg. Safari/Chrome/...)".
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the left of the address bar and then reload the page.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the right of the address bar.
Thomas „Stolle“ Stolkmann ist ein Ausnahmemusiker aus Kassel, der mit seiner markanten Soul- und Bluesstimme, ehrlichen Songs und bewegender Lebensgeschichte unter die Haut geht. Bei über 150 Konzerten im Jahr bringt er die Kraft seiner Musik live auf die Bühne.
Thomas „Stolle“ Stolkmann ist 38 Jahre, lebt in Kassel und ist in der nordhessischen Region inzwischen eine Musiklegende. Mit über 150 Konzerten pro Jahr ist er eine feste Größe im regionalen Musikgeschehen. Dass er aber das Zeug hat, auch bundesweit erfolgreich zu sein, belegt sein Debütalbum „On The Ragged Edge“. Soul und Blues kombiniert mit Texten, die seine eigene schwierige Lebensgeschichte widerspiegeln, machen „On The Ragged Edge“ zu einer bemerkenswerten Neuerscheinung und Stolle zu einem ebensolchen Künstler. Multiinstrumentalist und Sänger mit einer unverwechselbaren Stimme - Stolle bringt mit, was viele andere aktuelle Phänomene der Musiklandschaft so schmerzlich vermissen lassen. Stolle lebt Musik. Seine Konzerte dauern nicht selten 3 Stunden und länger. Auf der Bühne wird aus dem fast zerbrechlich wirkenden Menschen Thomas Stolkmann, der Musiker Stolle. Kraft, musikalische Intelligenz und unbändige Spielfreude kennzeichnen ihn live. Die Bühne ist sein Element und Musik seine Leidenschaft. Damit verkörpert Stolle eine musikalische Kompetenz, die leider selten geworden ist. Stolle, der auf seinem Debütalbum neben seinem Hauptinstrument, der Gitarre, auch alle Stücke singt, schreibt Songs über sein Leben ehrlich und ohne Pathos oder Selbstmitleid. Aufgewachsen auf der Straße, im Heim und bei Pflegeeltern überwindet er nach jahrelanger Sucht vor wenigen Jahren seine Alkoholkrankheit. Die Musik gab und gibt ihm die Kraft, seine Krankheit zu überwinden. Diese Kraft gibt er heute seiner Musik zurück. „On The Ragged Edge“ (Gefährlich nah am Abgrund), der Titel des aktuellen Albums, ist daher sicher ernsthaft zu verstehen. In „The Drinker“ erzählt er bspw. vom Tod seines Pflegevaters und dem damit zusammenhängenden Beginn seiner Trinkerlaufbahn. „The Bailiff“ (Der Gerichtsvollzieher) ist eine ironische Betrachtung über den Moment, an dem der Gerichtsvollzieher an Deiner Tür klingelt und klopft, weil Du nicht öffnest. „Lovesong“ ist eine Erinnerung an einen verstorbenen Freund. „On The Ragged Edge“ ist voller kleiner Geschichten von beeindruckender Authentizität und Kraft. „On The Ragged Edge“ ist moderner Blues. Stolles einzigartige schwarze Soul- und Bluesstimme trägt daran sicher einen nicht unerheblichen Anteil. Das fand auch Klaus Lage, der Stolle für sein Kölner Label LAMU Records unter Vertrag nahm. Seine erste große eigene Produktion (sein Debüt war ein Album, das er im Eigenvertrieb veröffentlichte) spielte Stolkmann in Kassel, Köln und Hamburg unter der Regie des Produzenten Bo Heart (musikalische Projekte u.a. mit Xavier Naidoo, Sasha, Kunze, Lage, Mangelsdorff) und unter Mithilfe einiger renommierter deutscher Studiomusiker wie bspw. Susanne Vogel (Sabrina Setlur Band) ein. Herausgekommen ist ein Album mit 11 englischsprachigen Songs zwischen Soul, Pop und Blues. Songs, die unsentimental aber bewegend von einem außergewöhnlichen Menschen und Musiker erzählen. Songs, mitreißend und eingängig zugleich. 11 Songs, authentisch und jenseits musikalischer Beliebigkeit. 11 Songs, 11 x Stolle pur und „On The Ragged Edge“.
Platzreservierungen sind wie immer für das „SofaConcert“ erforderlich. Auf welchem Weg man sich auch immer anmelden möchte – auf eine Rückmeldung sollte geachtet werden. Wenn keine kommt, bitte unbedingt nachhaken!