Schon 1575 wurde am Gahrenberg Kohle entdeckt. Planmäßige gefördert wurde am Gahrenberg von 1842 bis 1970 durch die Firmen Wegmann aus Kassel und G.E. Habich`s Söhne, Veckerhagen. Auch Spuren des Abbaus alaunhaltiger Erde und Alaungewinnung vom 16.-18. Jahrhundert sind noch heute sichtbar.
Die Führungen beginnen und enden am Wanderparkplatz Roter Stock an der Reinhardswald-Höhenstraße. Auf einer Strecke von ca. 8,5 km wird der Gahrenberg umrundet und den Spuren des Braunkohlebergbaues nachgegangen.
Länge: 8 km; Schwierigkeitsstufe: mittel
Wanderführer: Georg Schulz
Anmeldung bis 2 Tage vor Termin unter 05673/3903 oder 0173/3932293
Dates
Good to know
Special information
AG Eco Pfad Bergbau Holzhausen Gahrenberg in Kooperation mit dem Naturpark Reinhardswald e.V.
Payment methods
Author
Immenhausen
Organization
License (master data)
Nearby