Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must enable the permission to access the location in the browser settings.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the lock icon to the left of the address bar and release the appropriate permission.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you need to share the permission to access the location in your device settings under "Privacy and security -> Location services -> Your used web browser (eg. Safari/Chrome/...)".
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the left of the address bar and then reload the page.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the right of the address bar.
Die botanische Vielfalt zieht sich durch den ganzen Bergpark und sorgt für eine atemberaubende Kulisse.
Eine innige Blickbeziehung eint den Park Wilhelmshöhe mit der Stadt, das Tal mit dem Berg. Wo immer freie Sicht nach Westen gegeben ist, zeigt sich die aus dem grünen Gartenreich herausragende Kolossalfigur des Herkules. Von ambitionierten Fürsten und Gartenenthusiasten wurde die Erde des Höhenzuges buchstäblich umgewälzt, um ein einzigartiges gartenkünstlerisches Ensemble zu erschaffen. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist der größte seiner Art in Europa und seit 2013 UNESCO - Welterbe. Er wird vom Land Hessen betreut. Die ganze Palette der europäischen Gartenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts ist in dem Park ausgestreut. Doch niemals konkurrieren die zeitgeistigen Strömungen, die Gartenmoden und die Spleens miteinander, sondern fügen sich harmonisch in einem höchst raffinierten landschaftlichen Arrangement zusammen, das mit seiner virtuosen Wasserkunst fulminante Höhepunkte setzt. "Täuschend echt" ist ein Motto, das den Bergpark Wilhelmshöhe auf weiten Strecken durchzieht und ihn so verführerisch macht. Täuschend echt sind das Schweizer Alpenpanorama der Teufelsbrücke, die Wiesenidyllen und scheinbar natürliche Bachläufe; das Dorf Mulang.