Das Funktionsgebäude der EWF-Biathlon-Arena dient für Mannschaftsbesprechungen, als Lagerraum und wartet mit Sanitärräumen und Umkleiden auf. Besonders hervorzuheben sind dabei Rundum-Fenster, durch die die Kampfrichter weite Teile der Biathlonstrecke überblicken werden können.
Um auch im Winter optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen realisieren zu können wurde im Jahr 2009 nochmals in einen Beschneiungsteich und in die Beschneiungsanlage investiert, so dass bei Minustemperaturen die gesamte Strecke beschneit werden kann.
Biathlon-Schießen für Gruppen
Wollten Sie auch schon immer mal wie ein Biathlet mit einem KK-Gewehr auf die 5 runden Scheiben zielen? Am Schießstand der EWF-Biathlon-Arena ist das möglich - liegend und stehend. Nach einer kurzer Einweisung in die Benutzung eines Kleinkalibergewehres können Gruppen ihr Trefferglück auf den 50 Meter entfernten Biathlon-Klappscheiben versuchen. Infos und Preise erhalten Sie beim Skiclub Willingen.
Wem das noch nicht genug ist, der kann zusätzlich auf Rollskiern laufen. Nordic Skating heißt die neue Sportart, die eine Variante aus Inline-Skating und dem Skilanglauf darstellt. Der Vorteil dieser Sportart die Unabhängigkeit von Wetter und Untergrund. Ein Schnupperkus im Nordic Skating gibt es ab 10 Personen und umfasst die benötigte Ausrüstung, eine Einweisung und das Schießen mit dem Biathlongewehr.
Good to know
Openings
Price info
General information
Parking Available
Eligibility
Suitable for any weather
for Groups
Foreign Language
Other Furnishing/Equipment
Toilet
Payment methods
Directions & Parking facilities
Contact person
Ski-Club Willingen e. V.
Author
Tourist-Information Willingen
Organization
Tourist-Information Willingen
License (master data)
Tourist-Information Willingen
Nearby