Falkenstein

PDF

ruin
vantage point/observation tower
mountain peak
castle

Auf der bewaldeten Basaltkuppe des Falkensteines befindet sich die Ruine der ehemaligen Höhenburg Falkenstein.

Der Falkenstein ist ein Gipfel des Mittelgebirgsstürmers.

Einige noch gut erhaltene Mauerreste lassen erahnen, wie die im 14. Jahrhundert erbaute Burg einst ausgesehen haben mag. Der märchenhafte Wanderrastplatz des Habichtswaldsteiges mit Pfeifenwippe, einem Instrument aus Zeiten des Minnesangs, lädt zur Rast ein. Durch die Baumwipfel hindurch hat man - je nach Jahreszeit – eine gute Sicht in Richtung Bad Emstal.

2 Rundwege erschließen den Falkenstein, Länge: 3 und 5 km; Tipp: Habichtswaldsteig.

Good to know

Directions & Parking facilities

Die Wanderung zum Falkenstein startet am Wanderparkplatz Falkenstein, erreichbar über die K 85 (Nähe Abzweig Schauenburg-Elmshagen).

Author

Naturpark Habichtswald

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

License (master data)

Naturpark Habichtswald
License: Attribution

Nearby