Mader Heide

PDF

historical site

Die Mader Heide ist ein historischer Gerichtsplatz in Gudensberg-Maden. Eine neuzeitliche Steinsetzung erinnert an die germanischen Chatten, die hier einst gesiedelt haben. Es gibt aber keine Belege dafür, dass es hier schon eine germanische Gerichtsstätte bzw. einen Thingplatz gegeben hat.

Was wissen wir über Thingplätze der Chatten?

Im Grunde: nichts! Sicher ist, dass hier auf der Mader Heide seit dem frühen Mittelalter eine Gerichtsstätte unter freiem Himmel bestand. Sicher ist auch, dass hier die Chatten siedelten. Die mittelalterlichen Gerichtsstätten standen oft in der Tradition der heiligen Plätze germanischer Gruppen. Daher können Heimatforscher nur vermuten, dass sich auf der Mader Heide die Chatten versammelten. Denn die Chatten haben uns keine schriftlichen Überlieferungen hinterlassen. Ihr wichtigster Werkstoff war Holz – und dessen Spuren sind weitestgehend verschwunden. Daher fanden Wissenschaftler bisher kaum Siedlungsspuren der Chatten. Wir können bisher unser Wissen nur aus römischen Quellen sowie aus archäologischen Funden ableiten, die aus Norddeutschland und Nordeuropa stammen. Dort finden sich Thingplätze, die aus Steinen gesetzt sind. Ein Thingplatz aus Stein, wie hier nachempfunden, wird es so im Chattengau wohl nie gegeben haben.

Good to know

Price info

Eintritt frei

Payment methods

Entrance Free

Directions & Parking facilities

Bundesstraße 254 zwischen Deute und Niedervorschütz

Documents

Author

Naturpark Habichtswald

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Nearby

Getting there

Mader Heide
Richardsberg
34281 Gudensberg