Aus der Ehe des Prinzen mit der Darmstädter Prinzessin Frederike Charlotte gingen vier Töchter hervor. Auf Wunsch der Prinzessinnen schuf Maximilian im Wald südlich von Jesberg einen „Schmuckplatz“ um eine alte Eiche und legte eine Eichenallee an. „Prinzessinnengarten“ und Allee sind in Resten noch vorhanden. Da der Prinz keine männlichen Erben hatte und er am Ende ziemlich pleite war, erlitt sein Jesberger Erbe ein wechselvolles Schicksal.
Das Schloss ging später in öffentlichen Besitz über und diente u. a. als Kriegsgefangenenlager, Kaserne, Amtsgericht, Altenheim, Mietshaus und Asylbewerberheim. Nachdem es längere Zeit leer stand und zu verfallen drohte, wurde es vom Roten Kreuz erworben. Heute gehört es zum Seniorenzentrum Kellerwald. In dem Gebäude befindet sich ebenfalls die Gemeindebücherei
Adresse:
Schloßstraße 5
34632 Jesberg
Good to know
Author
Sirin Gümüs
Organization
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
License (master data)
Nearby