Museum "Haus Reining" Lamerden

PDF

historical site
event location/venue
museum
culture center

Das "Haus Reining" in Lamerden ist ein Besichtigungs- und Aktionsort in Form eines „Lebendigen Museums“.

Das Museum „Haus Reinig“ ist ein diemelsächsisches Längsdielenhaus aus dem Jahre 1681, das als Besichtigungs- und Aktionsort in Form eines „Lebendigen Museums“ geführt wird. Landwirtschaftliche Geräte, die aus dem gesamten Dorf zusammengetragen wurden,  sowie Möbel und hauswirtschaftliche Exponate aus dem vergangenen Jahrhundert sind hier zu besichtigen und werden zu den unterschiedlichen Aktionstagen genutzt. Mit zahlreichen Aktivitäten wie Foto- und Bilderausstellungen, Präsentation alter Handwerkskünste, Workshops, Kartoffelfesten im August, Zwetschenmusen im Oktober und Backtagen beleben die Mitglieder des Vereins- für Heimatgeschichte und Kultur das Museum. Einzigartige Fossilienfunde (240 Mio Jahre alt) aus dem Lamerder Kalksteinwerk und aus der Region werden hier präsentiert.

Mit dem Erlebnispfad „Eco-Pfad Muschelkalk“, der direkt am Haus Reining beginnt und nach 10 km Rundwanderstrecke auch dort wieder endet, kann auf dem Boden eines ehemaligen subtropischen Muschelkalkmeers Landschaft und Region hautnah erlebt und erfahren und im Haus Reining mit der Fossiliengalerie in direkten Bezug gesetzt werden. Der  Diemeltaler Schmetterlings-Steig und der Diemelradweg führen ebenfalls direkt am Museum vorbei und können gut miteinander kombiniert werden.

Als Nebenstelle des Standesamtes Liebenau besteht zudem seit Juli 2015 die Möglichkeit, im Museum „Haus Reining“  in den „Stand der Ehe“ einzutreten. Auch für Familienfeiern kann der untere (behindertengerechte) Teil des Museums gemietet werden. Eine Behindertentoilette ist vorhanden.

Das Museum ist Eigentum des Vereins für Heimatgeschichte und Kultur Lamerden e.V. und ist in tausenden von Arbeitsstunden ausschließlich in Eigenleistung der Mitglieder ausgebaut und renoviert worden. Es dient neben seiner musealen Eigenschaft als Begegnungsstätte für Jung und Alt.

Neugierig geworden? Da das Museum ehrenamtlich betrieben wird, gibt es keine geregelten Öffnungszeiten. Für einen Besuch meldet euch bitte telefonisch oder per E-Mail an.

Good to know

Price info

Eintritt frei

Payment methods

Entrance Free

Author

Naturpark Reinhardswald

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

License (master data)

Naturpark Reinhardswald
License: Attribution

Nearby

Getting there

Museum "Haus Reining" Lamerden
Meierhof 1
34396 Liebenau