The exhibition shows the constant change of climate and the development of regional nature over the last 400 million years. Large habitat displays bring these periods to life in an exciting way.
Sea floods, deserts, dense primeval forests and Ice Age landscapes have left many traces in northern Hesse. Thus, vivid reconstructions of selected fossils from the local sites are shown. In this way we encounter the once indigenous dinosaurs, sharks, manatees, cave bears, hyenas or mammoths. Today's landscapes are presented in detailed dioramas with hundreds of specimens ranging from deer to raccoons and hamsters to frogs and insects.
Good to know
Openings
Am 24. und 31. Dezember geschlossen. An Feiertagen (auch montags) haben wir für Sie geöffnet.
Price info
ermäßigt*: 3 Euro (Zeiten ohne Sonderausstellung 1 Euro)
Kinder unter 6 Jahren**: frei
Gruppen ab 10 Personen: 3 Euro (Zeiten ohne Sonderausstellung 1 Euro)
Schulklassen (inkl. Lehrkräfte): 1 Euro (Zeiten ohne Sonderausstellung 50 Cent)
*Ermäßigten Eintritt erhalten: 6- bis 17-jährige, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwillige Wehrdienstleistende und Bundesfreiwilligendienstleistende, Besitzende der KasselCard, der NVV‐Jahreskarte, des Vitalpasses oder der Ehrenamtscard, Rentnerinnen und Rentner, Empfangende von Sozialhilfe, Schwerbehinderte und Arbeitslose (nur mit Ausweis), Teilnehmende Kassel Marketing GmbH **Freien Eintritt erhalten zudem: Fördermitglieder des Naturkundemuseums, Studierende mit Kulturticket, Besitzende der ICOM‐Karte, der Museumsbund‐Karte, der BVGD‐Karte und MeineCard+
Organization
Stadt Kassel
Nearby