Nordstadtpark

event location/venue
park/garden area

Am Ahna-Ufer gelegen lädt der Nordstadtpark auf seiner großen Rasenfläche zum Verweilen, Grillen und Sporttreiben ein. 

Der Nordstadtpark ist das quasi Gegenstück zur Goetheanlage im Westen der Stadt, von vornherein und ohne jegliche Umwege als Volkspark angelegt und von Herzen angenommen. In dem Maße, wie der Campus der Uni in den vergangenen Jahrzehnten im Stadtteil Raum griff, wurde die Existenz eines grünen Freiraums umso wichtiger – das ist in aller Kürze die Entstehungsgeschichte des Parks. In dem Quartier mit dem multikulturellen Flair bedient er vor allem ein junges Publikum. Viel grüne Wiese, der Spielplatz mit einem Angebot für eins bis sechzehn Jahre, ein Pavillon als überdachter Treff, Tischtennis hier, Basketballkorb dort, sind das Konzept. Die Ahne ist nicht verrohrt und versteckt, wie im Vorderen Westen mit der Drusel geschehen, sondern plätschert zwischen der Natursteineinfassung lustig am schattigen Rand der Grünanlage entlang. Sogar ein eigenes Musikfestival hat der Nordstadtpark, veranstaltet vom Kulturzentrum Schlachthof. Ohne Eintritt, mit tollen Bands und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ohne Kommerz bringt Mind the Gap die unterschiedlichsten Menschen zusammen – vom Studenten über junge Familien und Migranten bis zum Punkrock-Fan.

Good to know

Author

Kassel Marketing GmbH

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

License (master data)

Kassel Marketing GmbH
License: Attribution, NonCommercial, NoDerivatives

Nearby

Address

Nordstadtpark
Fiedlerstraße 5
34127 Kassel