Obernburg

PDF

event location/venue
town hall/conference center/meeting place
vantage point/observation tower
castle

Oberhalb der Stadt Gudensberg, auf dem Schloßberg, liegt die Ruine der Obernburg, eine eindrucksvolle Höhenburg romanischen Stils, von der aus schon die ersten hessischen Gaugrafen die faszinierende Aussicht über den historischen Hessengau genossen. Als mitten in der Stadt gelegener Naherholungsort für die Gudensberger ist der Schloßberg mitsamt Obernburg und seinen Spielmöglichkeiten und Naturerlebnissen fester Bestandteil des Stadtlebens und der lokalen Kultur. Die Burgruine dient daher nicht nur als Wahrzeichen der Stadt Gudensberg, sie lockt auch mit Burgfesten, Filmabenden und weiteren kulturellen Highlights, die regelmäßig zahlreiche Besucher von nah und fern auf die Burg bringt.

Bereits 1121 als Burg Udensberc urkundlich als Sitz des Gaugrafengeschlechts der Gisonen erwähnt, hat die Obernburg eine lange, interessante Geschichte. Im 13. Jahrhundert ging sie nach dem Tode des letzten ludowingischen Landgrafen auf das landgräfliche Haus Hessen über, dort diente sie zunächst als Amtssitz der hessischen Landgrafen, und später bis ins 15. Jahrhundert hinein als Hauptstützpunkt gegen Mainzer Aggressionen im Zuge der wiederholten Fehden mit Hessen.
Trotz schwerer Beschädigungen während des Dreißigjährigen und Siebenjährigen Kriegs sind der Unterbau des Bergfrieds, Teile der Mauern sowie das Burgtor erhalten.

Erlebnisse:
Jährlich findet das Obernburgfest am letzten Sonntag im April auf der Burgruine statt. Eine Zeitreise ins Mittelalter für die ganze Familie. Ein Besuch lohnt sich!

Ebenso bieten die Obernburgfreunde im Sommer jeden Jahres ein ganz besonderes Open-Air-Kino auf der Burg an. Eine tolle Kulisse für einen gelungenen Filmabend. 

Ein weiteres Highlight ist der neue Kinderklettersteig, der in Rahmen des Städtebauförderprogramms Lebendige Zentren entstanden ist. Der Klettersteig erinnert an einen alpinen Klettersteig und ist jederzeit kostenfrei zugänglich. Das neue Spiel- und Bewegungsangebot lädt Kinder dazu ein, die historische Burgruine auf abenteuerliche Weise zu erkunden und dabei spielerisch ihre Geschicklichkeit zu trainieren. 

Good to know

Price info

Eintritt frei

Payment methods

Entrance Free

Author

Naturpark Habichtswald

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

License (master data)

Naturpark Habichtswald
License: Attribution

Nearby

Getting there

Obernburg
Schloßstraße
34281 Gudensberg