Tauchen im Stollen
Die gefluteten Sohlen können ausgebildete Höhlentaucher an einer 1,2 km langen Führungsleine erforschen. Faszinierende Tauchgänge legen das Geheimnis der Unterwelt frei. Im Scheinwerferlicht entdecken die Taucher Kleidungsstücke, Schuhe, Flaschen, Werkzeug, Rohre, Schienen und Loren, so als sei ein Arbeitsplatz nur für kurze Zeit verlassen worden. Eine beeindruckende Reise in vergangene Zeiten. Hier ein Video: https://youtu.be/485fHdQaN4c
Weitere Informationen erhalten Sie von toms.tauchshop@t-online.de, Tel. +49 171 7784722.
Stollen im Stollen - Ein Gaumenschmaus in der Adventszeit
Das Geheimnis, aus einem guten Stollen einen besseren zu machen, liegt in der Reife. In dem stillgelegten Schieferbergwerk "Grube Christine" reift unser Stollen etwa vier Wochen. Die konstante Temperatur von 8° C und gleichbleibende Luftfeuchtigkeit bieten ideale Bedingungen zur Entfaltung des saftigen, würzigen Geschmacks. Mehrmals pro Woche kann man in der Adventszeit an einer besonderen Verkostung teilnehmen. Im Anschluss an eine Bergwerksführung dürfen Sie dann den mit Whiskey flambierten Stollen probieren. Weitere Geschmacksrichtungen sind mit Marzipan, Walnuss oder der Butterstollen. Allerbeste, auserlesene Zutaten geben dem prämierten Stollen den vollendeten Geschmack. Bäckermeister Wolfgang von der Heide verschickt seinen Christinenstollen mittlerweile sogar weltweit. Weitere Produkte des Traditionshauses finden Sie auf der Internetseite www.gourmetbrot.de.
Heiraten unter Tage - Ein Standesbeamter in Bergmannskluft
Sogar den Bund für's Leben kann man in den Schieferhallen des Bergwerks schließen. Die standesamtliche Trauung unter Tage ist eine unvergessliche Zeremonie. Das schwarzglänzende Gestein bildet im Kerzenlicht eine anmutige Kulisse für Ihre Trauung mit bis zu 25 Zuschauern. Denken Sie an festes Schuhwerk, schließlich ist die heilige Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, auf eine Hochzeitsgesellschaft nicht vorbereitet. Auch eine Jacke ist ratsam bei ganzjährigen Temperaturen von 8°C im Stollen. Vor dem Bergwerk in der Schwalefelder Straße bietet sich ausreichend Platz zum Parken oder für einen gebührenden Empfang des frisch getrauten Brautpaares. Weitere Informationen liefert die Internetseite www.heiraten-in-willingen.de
Entspannung und Meditation - Die perfekte Auszeit
Im Bergwerk schwindet das Gefühl für die Zeit. Was draußen abläuft, wird bedeutungslos. Durch die kristallklare und reine Luft in Verbindung mit Energie des Schiefersteins, tanken wir Kraft und Selbstvertrauen in der Geborgenheit des Berges. Finden Sie Erholung und Entspannung in der friedlichen Stille bei Meditationen, autogenem Training, Phantasiereisen und dem Klang der Klangschale.
Die Entspannungsübungen können sich wohltuend bei Schlafstörungen, nervöser Unruhe, allgemeinem Unwohlsein, Leistungsdruck, Verspannungen usw. positiv auswirken. Die klare Luft des Bergwerks kann sich darüber hinaus heilsam bei Allergien sowie Atemwegserkrankungen bemerkbar machen. Infos auf www.glueckauf-willingen.de
Good to know
Openings
Mi, Do, Fr, Sa um 10.30, 11.30, 14.30 und 15.30 Uhr
So um 10.30 und 11.30 Uhr
November bis März:
Mi, Do, Fr, Sa, So um 10.30 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Price info
General information
Parking Available
Eligibility
Bad Weather Offer
Suitable for any weather
for Groups
for Class
for families
for individual guests
Suitable for the Elderly
for Children of the age of 3-6
for Children of the age of 6-10
for Children of the age of 10 upwards
Foreign Language
Other Furnishing/Equipment
Toilet
Payment methods
Directions & Parking facilities
ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)
More information
Mindestteilnehmerzahl pro Führung 5 Personen, maximale Gruppengröße 25 Personen
Contact person
Tourist-Information
Author
Tourist-Information Willingen
Organization
Tourist-Information Willingen
License (master data)
Tourist-Information Willingen Am Hagen 10 34508 Willingen (Upland) Tel. +49 5632 / 9694353
Nearby