Wasserkraftwerk Haag

PDF

mill
historical site
industrial-/factory tour
handicrafts/crafts
museum
event location/venue

Tauchen Sie ein in die Welt der erneuerbaren Energien und entdecken Sie bei einer spannenden Führung durch das Wasserkraftwerk der Familie Haag, wie aus der Kraft des Wassers sauberer Strom gewonnen wird.

Erleben Sie die Kraft des Wassers hautnah! Das Wasserkraftwerk der Familie Haag bietet spannende Führungen für Technikbegeisterte, Schulklassen und interessierte Gruppen. Zur Auswahl stehen eine lange Führung (ca. 90–120 Min.) und eine kurze Führung (ca. 60–90 Min.).

Beide Varianten beinhalten die Besichtigung des Kraftwerks mit drei Turbinen (eine von 1998), einen Einblick in die Technik, die Rechenreinigungsanlage sowie – bei passendem Wetter – die Begehung der Fischtreppe. Die lange Führung bietet zusätzlich einen Film zur Geschichte des Hauses, Informationen zur Wasserkraft in Deutschland und ggf. eine ergänzende Präsentation.

Treffpunkt: Großes Holztor an der Alten Fuldabrücke (Neustadtseite)

Staffelpreise je nach Gruppengröße – auch für Schulklassen geeignet.
Ein Infoblatt erhalten Sie zum Mitnehmen.

Good to know

Price info

Lange Führung
Erwachsene - pro Person: 6,00 €
Kinder ab 6 Jahren - pro Person: 4,00 €
Gruppe ab 10 Personen - pro Person: 5,50 €
Gruppe ab 25 Personen - pro Person: 5,00 €
Gruppe ab 50 Personen - pro Person: 4,50 €
Schulklassen (bis 30 Kinder): 90,00 €

Kurze Führung
Erwachsene - pro Person: 4,50 €
Kinder ab 6 Jahren - pro Person: 3,00 €
Gruppe ab 10 Personen - pro Person: 4,00 €
Gruppe ab 25 Personen - pro Person: 3,50 €
Gruppe ab 50 Personen - pro Person: 3,00 €
Schulklassen (bis 30 Kinder): 70,00 €

Eligibility

  • Suitable for any weather

  • for families

Documents

Contact person

Conny Haag Lorenz

Author

Erlebnisregion Mittleres Fuldatal

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

License (master data)

Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Getting there

Wasserkraftwerk Haag
Hinter der Mühle 2-4
36199 Rotenburg an der Fulda