Archäologische Pfad 4 - 8000 Jahre Landwirtschaft

10.96 km long
Round trip
Difficulty: medium
Condition: easy
nature trail
Nordic walking route
jogging
hike
theme trail
  • 3:30 h
  • 10.96 km
  • 170 m
  • 170 m
  • 164 m
  • 316 m
  • 152 m
  • Start: Museum Gensungen, Bahnhofstraße 12, 34587 Felsberg-Gensungen
  • Destination: Museum Gensungen, Bahnhofstraße 12, 34587 Felsberg-Gensungen

Der Rundweg beginnt am Museum Gensungen und führt zunächst durch das idyllische Sunderbachtal mit seinen vielen kleinen Brückchen. Von der führt der Weg hinauf zum Kirchwedel und geht auf der Höhe weiter, so dass man den Blick in die Ferne schweifen lassen und die herrliche Mittelgebirgslandschaft genießen kann. Ein kleines Stück abseits des Weges kann man auch ein Hügelgrab bestaunen. Durch den kleinen verträumten Ort Beuern geht es im Sunderbachtal wieder zurück an den Ausgangspunkt der Wanderung.

Der Pfad führt in und durch die Gemarkung Beuern. Er konfrontiert den Wanderer mit der jahrtausend alten Siedlungsgeschichte dieses Gebietes. Die Fundplätze dokumentieren die Spuren der ersten Bauern der Jungsteinzeit, die Siedlungsgeschichte dieses Raumes und die Entwicklung der Landwirtschaft, die diese Region bis heute prägt.

Dreizehn Informationstafeln entlang des Pfades erläutern die vor- und frühgeschichtlichen Fundstücke, die in der Nähe der jeweiligen Tafel gesichert wurden. Außerdem  geht es um die aktuellen Fakten und Probleme landwirtschaftlicher Tätigkeit.

Der Rundweg ist knapp 11 Kilometer lang und steigt von Gensungen bis zum höchsten Punkt der Strecke, dem Kirchwedel, ca. 140 Höhenmeter an.

Wir wandern zunächst durch das Sunderbachtal  Richtung Beuern bis zu einer Furt, die mit Steinen ausgelegt ist. Nach Überqueren des Baches  geht es weiter hinauf zum ‚Kirchwedel‘. Von dort hat man eine gute Sicht auf das Edertal und den Sundhof. Auf fast gleicher Höhe geht es dann weiter,  bis wir auf die Straße von Beuern nach Hilgershausen stoßen und diese Richtung Markwald überqueren. Am Waldrand verlassen wir den Weg und erreichen nach ca. 400 m im Wald ein eisenzeitliches Hügelgrab.

Auf gleichem Weg geht es im Wald zurück. Wir folgen nun dem Waldrand, bis wir den Sunderbach überqueren und schließlich den Ort Beuern erreichen. Der archäologische Pfad  führt jetzt die ‚Höhle‘ hinauf zum Weg, der parallel zur Bundesstraße (253) nach Gensungen führt. Nach einem Abstecher zum ‚Hühnerberg‘ geht es hinab ins Sunderbachtal und zurück zum Museum Gensungen, wo die original Fundstücke ausgestellt sind.

Flyer zum Rundwanderweg können Sie hier downloaden.

Good to know

Pavements

Unknown

Best to visit

suitable
Depends on weather

Tour information

  • Barrier-Free

  • Cultural Interesting

  • Loop Road

Documents

Author

Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

License (master data)

Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Address

Archäologische Pfad 4 - 8000 Jahre Landwirtschaft
34587 Felsberg