Bergbauwanderweg in Ramsbeck

GPX

PDF

9.93 km long
Round trip
Difficulty: medium
Condition: easy
Great panorama
theme trail
  • 3:00 h
  • 9.93 km
  • 316 m
  • 312 m
  • 361 m
  • 535 m
  • 174 m
  • Start: Sauerländer Besucherbergwerk
  • Destination: Sauerländer Besucherbergwerk
Schöner Themenweg mit vielen Relikten aus vergangener Zeit.

Die vorgezeichnete Route gibt dem Besucher die Gelegenheit, auf einem Wanderweg die Geschichte des Ramsbecker Bergbaus nachzuvollziehen. Es können die technischen Verfahren des Erzabbaus, der Aufbereitung und der Verhüttung kennen gelernt werden. An den jeweils markanten Punkten sind insgesamt 38 Pulte und Tafeln aufgestellt. Sie informieren in Text und Bild bzw. erläutern noch vorhandene Baudenkmale, Gebäude, Stollen, Flächen und Relikte.


Der Wanderweg beginnt am Bergbaumuseumund er umfasst als Gesamtstrecke ca. 10 km. Zahlreiche Bänke und Tische laden zur Rast ein. Sie können auch drei Teilstrecken gehen (siehe Karte). Alle Strecken führen durch den Ortsmittelpunkt von Ramsbeck. Im Bereich Werdern gibt es zwei Streckenteile, die eine Ergänzung bieten. Den Weg bei den Halden Aufbereitung (Willibald) können wir erst später offiziell ausweisen. Der Grund ist, dass noch Arbeiten des ehemaligen Grubenbetreibers durchgeführt werden.


Wir wünschen Ihnen viel Spaß, Freude und neue Erkenntnisse über den Bergbau allgemein und speziell über den vergangener Jahre in Ramsbeck.


Geführte Wanderung auf dem Bergbauwanderweg

Wanderkarten gibt es an der Kasse des "Sauerländer Besucherbergwerks". Hier gibt es auch eine Wegebeschreibung in "deutsch" und "niederländisch" für 2,50 €.


Good to know

Pavements

Unknown
Street
Asphalt
Gravel
Trail
Path

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Der Startpunkt der Wanderung befindet sich direkt gegenüber dem Museum. Von dort aus folgen Sie der Beschilderung "Berbauwanderweg". Der Weg ist sehr gut gekennzeichnet.

Tour information

  • Cultural Interesting

  • Loop Road

  • Stop at an Inn

Equipment

Gutes Schuhwerk wird empfohlen, denn der Weg führt stellenweise über Haldengelände. Haftung jeglicher Art können der Förderverein und die Grundstückseigentümer leider nicht übernehmen.

Directions & Parking facilities

Sie fahren die Autobahn A44 Dortmund/Kassel bis Abfahrt Arnsberg, dann über die A445 bis Arnsberg und danach über die A46 bis Bestwig. An der Autobahnabfahrt Bestwig links bis Ortsmitte Bestwig, dann rechts Richtung Ramsbeck, nach ca. 7,5 Kilometern rechts abbiegen und der Beschilderung zum Besucherberkwerk Ramsbeck folgen. Der große Förderturm am Besucherberwerk weißt Ihnen den Weg. 
Kostenloses parken direkt am Museum.
ÖPNV: Mit der Bahn bis Bestwig, von dort mit dem Bus bis Ramsbeck. Haltestelle direkt am Bergbaumuseum oder beim "Gasthof Kleine". Von dort 3 Min. bis zum Museum.

Additional information

www.foerderverein-sauerlaender-besucherbergwerk.de

 

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten:

Landgasthof Rüppel
Valme 4
59909 Bestwig
Tel.02905 774
www.valme.de

Hotel Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 11:00 – 14:00 Uhr, Mo. – Fr. von 16:00 – 21:00 Uhr
Sa. - So. von 11:00 – 14:00 Uhr, Sa. - So. von 18:00 – 23:00 Uhr
Restaurant Öffnungszeiten:
So. von 12:00 – 14:00 Uhr, Mo. – So. von 17:30 – 21:00 Uhr
Mittwochs (Ruhetag)

Bäckerei Konditorei Café Hamich
Uferweg 4
59909 Bestwig Ramsbeck
Tel.: 02905-203
info@cafe-hamich.de
http://www.cafe-hamich.de
Öffnungszeiten

Weiterführunde Links:
www.valmetal.de
www.valme.de
www.camping-valmetal.de
www.sauerlaender-besucherbergwerk.de
http://www.baeckerei-hamich.de

Literature

Im Bergbaumuseum erhältlich

Author

Stefan Rüppel

Organization

Ferienregion Hennesee

License (master data)

Stefan Rüppel
License: Attribution, ShareAlike

Author´s Tip / Recommendation of the author

Ein Besuch im Sauerländer Besucherbergwerk vor oder nach der Wanderung ist sehr zu empfehlen.

Safety guidelines

Vereisung im Winter möglich. Die Landstraße (Bestwig - Fredeburg) wird an zwei Stellen überquert. Kurze Abschnitte sind relativ steil. Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Map

Wanderkarten gibt es kostenlos an der Kasse des "Sauerländer Besucherbergwerks". Hier gibt es auch eine Wegebeschreibung in "deutsch" und "niederländisch" für 2,50 €.

Nearby

Getting there

Bergbauwanderweg in Ramsbeck
59909 Bestwig - Ramsbeck