- 3:30 h
- 13.29 km
- 168 m
- 168 m
- 368 m
- 449 m
- 81 m
- Start: Wanderparkplatz Heringhausen
- Destination: Wanderparkplatz Heringhausen
Die Schwierigkeit liegt darin, dass jeder Stein anders ist. Für jeden muss der richtige Platz gefunden werden, mit den richtigen Nachbarn. Egal wie krumm und kantig die Steine sind, die Wand muss nicht nur stabil, sondern soll auch glatt werden. Das kriegen nicht viele hin. Deshalb hätte er vermutlich gerne am Damm des Diemelsees mitgearbeitet, wäre das zu seiner Zeit gewesen. Die Steine für die Staumauer, kaum verwitternder Diabas, wurden unweit der Baustelle gebrochen.
Man rief 90 Bruchsteinmaurer aus Italien und Serbien, 1912 begann der Bau, kriegsbedingt und wegen Geldmangels wurde er erst 1924 fertiggestellt.
>>Hier können Sie die Geschichte des Seeleortes weiterlesen.
Good to know
Best to visit
Directions
Tour information
Cultural Interesting
Familiy-Friendly
Loop Road
Nature Highlight
Possibility of Accommodation
Stop at an Inn
Tour with Dog
Equipment
Directions & Parking facilities
Linie 569: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
Linie 566: Korbach - Diemelsee
Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee
Bahnhöfe um den Diemelsee
Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)
Contact person
Author
Tourist-Information Diemelsee
Organization
Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
License (master data)
Diemelsee Ferienregion
Author´s Tip / Recommendation of the author
Safety guidelines
Nearby