Habichtswaldsteig Extratour H9 "Über die Höhen des Steigers"

GPX

PDF

10.06 km long
Round trip
Difficulty: medium
Condition: medium
Great panorama
hike
  • 3:30 h
  • 10.06 km
  • 120 m
  • 120 m
  • 200 m
  • 308 m
  • 108 m
  • Start: Parkplatz Einstiegsportal H9 Breuna nahe A44
  • Destination: Parkplatz Einstiegsportal H9 Breuna nahe A44

Die Extratour H9 verbindet Breuna und die  Kugelsburg in Volkmarsen  mit dem Hohen Steiger. Waldpfade und herrliche Aussichten können erwartet werden. Im Frühjahr beeindrucken die Düfte des Waldmeisters im Wittmarwald und die Blütenpracht der Wacholderheide am Hohen Steiger.

Die Extratour kann vom Einstiegsportal Breuna oder Kugelsburg gleichermaßen erwandert werden. Die Weitblicke in die Warburger Börde und die Geschichte des Hohen Steigers geben der Tour einen besonderen Charme.

Die reizvolle Wandertour führt durch eine Landschaft, die mit raschen Wechseln von Wiesentälern, Wald, Aussichtspunkten, Trockenrasen, Feldern und wertvollen Naturschutzgebieten besticht. Am Eingangsportal Breuna startend wird nach Überquerung der Autobahn A 44 die Wanderrichtung entgegen des Uhrzeigersinns nach rechts empfohlen. Das ermöglicht die Einkehr in die Gaststätte "Zur Kugelsburg" unterhalb der Kugelsburg im letzten Drittel der Wanderung (nach ca. 6 km) und belohnt mit fantastischem Blick auf die Fachwerkstadt Volkmarsen.

In der Nähe des Eingangsportals Breuna befindet sich eine Schutzhütte, wo man die Extratour ausklingen lassen kann.

Naturkundliches:
FFH Gebiet Wittmarwald, Waldlehrpfad, Trockenrasen, ehemaliger Kalksteinabbruch

Märchenhaftes
Kugelsburg, Scharfer Stein, Hoher Steiger

Sehenswertes:
Reizvoll ist der Ortskern Breuna mit Tränke und historischem Pfad.
Empfehlenswert ist auch der Besuch des naheliegenden Burgschwimmbades (Freibad – 0,6 km) oder der Heilquelle „Sauerbrunnen“ (1,7 km), wo frisches Quellwasser verkostet werden kann und eine Freizeitanlage mit Abenteuerspielplatz, Minigolf und Wassertretbecken Freizeitunterhaltung bietet.


Good to know

Pavements

Unknown

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Die Tour führt am Fuße des Steigers auf mittlerer Höhe durch einen berauschenden Mischwald. Highlights im Frühling sind der Duft und das weiße Blütenmeer des Bärlauchs. !!Achtung: Nach einer Pause an der Steigerhütte kommt man zum Einstieg in den Waldlehrpfad. Ein Wegweiser in drei Richtungen mag irritieren, da hier auch eine Abkürzung zurück zum Ausgangsparkplatz gewählt werden kann. Bitte gehen Sie geradeaus den Berg hinunter und dann bald rechts ins Feld, um Richtung Kugelsburg den Esseberg zu erreichen. Dort aus dem Wald wieder heraustretend geht es hinüber zum Berg der Kugelsburg, welcher auf der Nordseite umrundet wird. Auf den „Eselsweg“ treffend, lohnt sich ein Abstecher zum Naturdenkmal „Scharfer Stein“, ein bizarrer Fels aus urzeitlichen Seelilien, auch Trochitenkalk genannt. Wahrzeichen der Stadt Volkmarsen ist die Kugelsburg. Trotz wechselhafter Geschichte sind bis heute einige ihrer Burgteile erhalten geblieben. Vom einstigen Bergfried eröffnet sich eine Rundumsicht weit in das Waldecker Land, die Warburger Börde und den Naturpark Habichtswald. Wieder zurück durch die Feldflur kann der „Hohe Steiger“ erklommen werden. Der Weg hinauf durch das „Rhödaer Holz“ wird von Buchen und Kiefern gesäumt. Ein Lehrpfad informiert über die Besonderheiten des Waldes. Wo einst Kiefern wuchsen, öffnet sich heute ein toller Ausblick zurück zur Volkmarser Kugelsburg und in das Waldecker Land. Auf den waldfreien Flächen konnten sich artenreiche Magerrasen entwickeln. Sie sind Lebensraum für zahlreiche Insekten, die sich an der bunten Blütenpracht laben. Schafe beweiden die Magerrasen und erhalten sie als wertvolles Naturschutzgebiet.

Tour information

  • Barrier-Free

  • Loop Road

  • Nature Highlight

Directions & Parking facilities

A44, L3080, links Stadtpfad, links Lerchenweg bis zum Parkplatz durchfahren, www.nvv.de

More information

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderwege
Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg
Premium-Wanderwege sind Strecken- und Rundwanderwege, die hervorragend markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen. Auf Premium-Wanderwegen ist ein ausgewogenes, schönes Wandererlebnis garantiert. Angenehme Wegbeläge und Pfade, eine ausgesuchte Dramaturgie mit tollen Aussichten, schönen Waldbildern, Gewässern, Felsstrukturen, gepflegten Rast- und Ruheplätzen, kulturhistorischen Kleinoden und vielen anderen Abwechslungen machen die Wanderung auf Premium-Wanderwegen zu einem besonderen Vergnügen.

Documents

Author

Naturpark Habichtswald

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

License (master data)

Naturpark Habichtswald
License: Attribution

Author´s Tip / Recommendation of the author

Einkehr in der Gaststätte "Zur Kugelsburg".

Social Media

Nearby

Getting there

Habichtswaldsteig Extratour H9 "Über die Höhen des Steigers"
34479 Breuna