MTB - Willinger Trail-Quartett Nr. 45

60.13 km long
Round trip
Difficulty: difficult
Condition: difficult
Great panorama
regional bike tour
  • 6:00 h
  • 60.13 km
  • 1,473 m
  • 1,477 m
  • 474 m
  • 836 m
  • 362 m
  • Start: Startcenter beim Besucherzentrum Willingen
  • Destination: Startcenter beim Besucherzentrum Willingen
Technisch und konditionell anspruchsvoll für ambitionierte Biker, mit atemberaubenden
Fernblicken

1. Streckenabschnitt

Wir biken zunächst einmal zur Biathlon Anlage. Vorbei an der Diemelquelle auf den Berg „Auf´n Knoll“, eine der ersten Fernsicht auf dieser Tour lässt unseren Blick auf Titmaringhausen und die Medebacher Bucht schweifen. Die Streckenführung weist bis dahin einige kurze Trails auf, die erahnen lassen, wie es weiter geht. Es folgt der erste richtige Anstieg zum Kruttenberg. Hier haben wir ein Panorama auf Korbach, mit den Ausläufern des Nationalparks Kellerwald und rechter Hand einen Ausblick auf das Grenzgebiet zwischen NRW/Hessen. Ein 4,2 km langer teils ruppiger, teils flowiger Trail, über den Kohlenmeiler Toten Mann, über den Hillekopf bis hinunter ins Strycktal versüßen uns den ersten Streckenabschnitt.   Achtung: ab der Hildfelder Höhe gibt es eine Trailabfahrt, die neben dem Schotterweg angelegt ist.


Alle Wege ins Tal führen uns nun über die Mühlenkopfschanze zum Ausgangspunkt, diese Wege sind aber nicht mehr markiert.


2. Streckenabschnitt


Vom Strycktal geht es 175 Hm rauf zum Hochheideplateau „Neuer Hagen“. Ab Kilometer 20 werden die Federelemente in Anspruch genommen. Der erste Teilabschnitt des Trails ist eine Wurzelpassage um die Heidefläche, gefolgt vom Biggestein-Downhill Richtung Niedersfeld. Diese verblockte  Abfahrt hält den Puls oben. Doch wie lautet der banale Spruch: „wo es bergab geht, geht es auch wieder bergauf“ und zwar in diesem Fall auf den höchsten Berg NRW, dem 847 m hohen Langenberg. Damit auch die Speedfahrer auf ihre Kosten kommen, brettern wir eine Schotterpiste hinunter ins Hoppecketal, wobei wir an der Lifttrasse des Sonnenliftes, nicht das obligatorische Foto „Willingen von oben“ vergessen sollten. Im Tal geht es rechts wieder unbeschildert nach Willingen zurück.


3. Streckenabschnitt  


Wir folgen den Weg rechts neben den Bahngleisen Richtung Brilon Wald. Nach 2,6 km, in einer Senke, verlassen wir den Schotterweg und biken durch einen zu gewachsenen  Pfad unter einer Bahnunterführung durch, anschließend über eine nicht mehr ganz intakte Bachbrücke bis zur Hauptstraße. Nun heißt es, Kette rechts, von 480 Hm auf 801 Hm , gleich 5 km Anstieg ohne Erholung auf dem Hohen Eimberg. Oben kurz ein Gel gelutscht ein Schluck aus der Trinkblase und dann den legendären Hohen Eimberg Kammweg sowie die flowigen Serpentinen hinunter in die Lommerke. Oben auf dem Kammweg hat man einen Ausblick bis in die Soester Börde.


Ende des 3 Streckenabschnitts hier kann man rechts die Hauptstraße, wieder unbeschildert nach Willingen fahren.


4. Streckenabschnitt


Wir umrunden Schwalefeld, um ins Aartal zu kommen quälen uns ein letztes Mal bergauf bis fast auf den Orenberg. Ein schneller Trail führt uns leicht bergab zum „Drei Dörfer Eck“ trailmäßig geht es weiter bis oberhalb von Schwalefeld. Es folgt ein kurzes Schotterstück um dann in die Nähe der Orenbergschanze zu kommen und die letzte Trail-Abfahrt nach Willingen zu genießen. Hier noch mal vorsichtig sein, die letzten 3 Meter Trail sind Stufen, die auf einer leicht befahrenen Straße enden. Also Augen auf es könnte doch mal ein Auto kommen!



Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Willingen - Biathlon Stadion   - Krutenberg - Tote Mann - Strycktal - Neuer Hagen - Niedersfeld - Langenberg - Hoppecketal - Hoher   Eimberg - Schwalefeld - Orenberg   - Willingen  

Tour information

  • Barrier-Free

  • Loop Road

  • Stop at an Inn

Directions & Parking facilities

Tourist-Information Willingen,

 

Aus Richtung Bremen/Münster: A1 bis Dortmund/Unna - A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen

  

Aus Richtung Hamburg/Hannover: A2 bis Bielefeld, A33 Richtung Paderborn bis Autobahnende - B480 bis Brilon - B251 nach Willingen

  

Aus Richtung Frankfurt: A 5 bis Gießen-Südkreuz - Gießener Ring bis Marburg - Frankenberg - Korbach - B251 nach Willingen Aus Richtung München/Würzburg: A 7 Richtung Kassel - A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen

  

Aus Richtung Dortmund: A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen Aus Richtung Kassel:A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen

In Willingen finden Sie ausreichende Parkmöglichkeiten.

Mit der Bahn aus Richtung Kassel oder Dortmund gut erreichbar. Umstieg in Brilon-Wald zum Bahnhof Willingen.

Additional information

Contact person

Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)

Author

Sauerland-Radwelt

Organization

Sauerland-Tourismus e.V.

License (master data)

Sauerland-Radwelt
License: Attribution, ShareAlike

Author´s Tip / Recommendation of the author

Diese Mountainbike-Tour ist so konzipiert, Ihnen die Möglichkeit zu geben, je nach eignener Ausdauer und Zeitbudget sich der Strecke anzupassen.

Safety guidelines

Die Mountainbike-Touren der Bike Arena Sauerland werden zwei mal jährlich kontrolliert.

Map

Mountainbike Kartenblatt Hochsauerland 7,00€ (zzgl. Versand- u. Verpackungskosten 2,50 €, Auslandssendungen 3,70 €)

Nearby

Address

Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)