Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must enable the permission to access the location in the browser settings.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the lock icon to the left of the address bar and release the appropriate permission.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you need to share the permission to access the location in your device settings under "Privacy and security -> Location services -> Your used web browser (eg. Safari/Chrome/...)".
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the left of the address bar and then reload the page.
Location has been disabled. Location sharing is required to view local results around your location. To use it, you must share the permission to access the location. To do this, click the icon to the right of the address bar.
Der Chattengauweg R21 führt Sie von der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar durch die Basaltkuppenlandschaft des Chattengaus nach Baunatal.
Eine herrliche Tour durch den nordhessischen Chattengau. Als Chattengau wird die meist offene und durch bewaldete Basaltkuppen geprägte Landschaft zwischen Kassel und Fritzlar bezeichnet. Im Osten und Süden wird sie durch die Eder, im Westen und Norden durch größere Wälder begrenzt.
Good to know
Pavements
Unknown
Best to visit
suitable
Depends on weather
Directions
Der Chattengauweg startet am Bahnhof in Fritzlar und führt zu einer Brücke der Umgehungsstraße (Erfurter Ring). Hier verlaufen auch die beiden Radfernwege Eder-Radweg und Hessischer Radfernweg R4. Der R21 führt nach Werkel und hinauf auf den Gudensberger Nacken. Vom Gipfel dieser Anhöhe mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal haben Sie eine schöne Aussicht in den Chattengau. Nachdem Sie die schöne Aussicht genossen haben, fahren Sie an mehreren Kunstwerken des ARS NATURA Wanderwegs und am Golfpark Gudensberg vorbei zur Kreisstraße K 10. In Gudensberg führt der Weg auf die alte Trasse der Kleinbahn Gudensberg-Grifte, die zu einem Radweg ausgebaut wurde. Der hier auch für Inliner geeignete asphaltierte Radweg führt zu einer Wassertretstelle, einem der wenigen Rastplätze am Chattengauweg R21. Weiter geht es durch die landwirtschaftlich geprägte Flur der Gemeinde Edermünde, wo der Weg immer wieder besondere Fernblicke bietet. Schließlich erreichen Sie die Innenstadt von Baunatal.
In Baunatal führt diese Radroute zum Hessencourrier-Radweg und ermöglicht so den Anschluss nach Kassel und Naumburg (und hier zum R4). In Edermünde verbinden örtliche Radwege den Chattengauweg R21 mit dem Eder-Radweg, der weiter führt an den Fulda-Radweg R1.