"Bis Mitternacht an der Grenze" - Die Geschichte einer Liebe links und rechts des Stacheldrahts

theatre

In diesem Jahr feiern wir 35 Jahre deutsche Wiedervereinigung. Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ zeigt das Stadtmuseum das Schauspiel „Bis Mitternacht an der Grenze“. Das Puppentheaterstück von Christoph Buchfink erzählt die tragische, romantische, schöne, traurige und doch so humorvolle Geschichte einer ersten großen Liebe links und rechts des Stacheldrahts. Es geht um Hoffnungen und Ideale, um Ängste und politische Realität, um gelungene und misslungene Fluchtversuche ... Kurz: um die Sehnsucht nach Menschlichkeit in einer Welt, die nicht nur Steine, sondern ganze Mauern und Schutzanlagen in den Weg stellt.

https://www.eschwege.de/stadt/aktuelles/meldungen/Frauen-im-geteilten-Deutschland.php

Im Anschluss steht der Autor und Schauspieler für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Platzreservierung bitte per E-Mail an: stadtmuseum@eschwege-rathaus.de

Selbstverständlich können Sie sich auch gerne spontan noch am Veranstaltungsabend entscheiden, auch ohne vorige Anmeldung zu kommen.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Sommer der Erinnerung am grünen Band“, einer Initiative des Netzwerks Erinnerungskultur am Grünen Band Hessen

Dates

Good to know

Price info

Abendkasse: 10 €
ermäßigt: 5 €

Author

Eschwege

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Nearby

Address

Stadtmuseum Eschwege
Vor dem Berge 14a
37269 Eschwege

Organizer

Kreisstadt Eschwege
Obermarkt
37269 Eschwege