Sonderausstellung: Frauen im geteilten Deutschland

exhibition

Für Jahrzehnte lag Eschwege im Zuge der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg im „Zonenrandgebiet“. Vom 9.9.2025 bis zum 8.11.2025 zeigt das Stadtmuseum Eschwege die neue Sonderausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“. Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Ausstellung ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit. Es ist Anliegen der Ausstellung, die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar zu machen und deren deutsch-deutsche Lebenswirklichkeiten mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufzuzeigen. Zugleich wirft die Ausstellung die Frage auf, ob Frauen in beiden deutschen Staaten trotz unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ein gemeinsames Streben nach Selbstbestimmung in einem männlich geprägten System verband.

Die Sonderausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums dienstags, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Nach Saisonende am 30.10.2025 ist ein Besuch der Ausstellung bis zur Nacht der Kultur am 8.11.2025 noch auf Anfrage möglich (Kontakt: stadtmuseum@eschwege-rathaus.de, oder: 05651-304-281 bzw. -310).

Dates

Good to know

Author

Tourist-Info Eschwege

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Nearby

Address

Stadtmuseum Eschwege
Vor dem Berge 14a
37269 Eschwege

Organizer

Magistrat der Stadt Eschwege
Obermarkt
37269 Eschwege