Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum

PDF

event location/venue
museum

Die Welt des Bergbaus entdecken

Ein Ausflug Unter Tage im „Besucherstollen“ führt Sie in die Arbeitswelt der Bergleute. Im Kindererlebnisstollen lernen die Kinder die untertägigen Arbeitsbedingungen mit allen Sinnen kennen.

Über Tage wird im „Themenpark Kohle & Energie“ die Gewinnung der Braunkohle im Tagebau und der Prozess ihrer Verstromung vermittelt.

Gehen Sie auf eine erlebnisorientierte Entdeckungsreise durch die Geschichte der Kohlegewinnung und der Energieerzeugung. Zahlreiche Geräte werden im Demonstrationsbetrieb vorgeführt.

Zum Themenpark Kohle & Energie:
Im Themenpark „Kohle & Energie“ veranschaulichen Schaufelrad- und Eimerkettenbagger, Turbinen und Kraftwerkskessel den Kohleabbau über Tage. Für Kinder gibt es Spiel- und Experimentierbereiche, museumspädagogische Angebote und Geburtstagsführungen. Informieren Sie sich über Museumsveranstaltungen und Sonderausstellungen. 

Öffnungs- und Führungszeiten: (ohne Anmeldung) Während der Sommersaison:

Dienstag – Donnerstag: Um 14 Uhr zur Führung

Freitag und Samstag: 14-17 Uhr

Sonn- und Feiertage: 11-17 Uhr

Zum Besucherstollen:
Entdecken Sie auf Ihrem „Ausflug unter Tage“ die ganze Welt des Bergbaus. Das Besucherbergwerk führt Sie „vor Ort“ mitten in die Arbeitswelt der Bergleute hinein. Unterirdische Stollen, bergmännisches Gerät, Kumpelfänger und ein Kindererlebnisstollen – all das lässt sich unter Tage erleben. Zahlreiche Bergbaugeräte werden Ihnen „in Arbeit“ vorgeführt. Besuchen Sie auch die Ausstellungen zur Bergbaugeschichte in den Obergeschossen.

Öffnungs- und Führungszeiten: (ohne Anmeldung) Während der Sommersaison:

Dienstag – Donnerstag: Um 14 Uhr zur Führung + 15:45 in den hessischen Ferien

Freitag und Samstag: 14-17 Uhr (Führungen um 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr)

Sonn- und Feiertage: 11-17 Uhr (Führungen um 11:00, 12:30, 14:00 und 15:30 Uhr)

MeineCardPlus: Freier Eintritt
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)

Good to know

Openings

Sommersaison 2024
14.04.2025 - 31.10.2025
Di, Mi, Do 14:00 - 15:30 nur zur Führung um 14:00 Uhr geöffnet
Fr, Sa 14:00 - 17:00
So 11:00 - 17:00 Sonn- und Feiertage

Silvester
Geschlossen: 31.12.2025


1. Weihnachtstag
Geschlossen: 25.12.2025

Neujahr
Geschlossen: 01.01.2026

2. Weihnachtstag
Geschlossen: 26.12.2025

Heiligabend
Geschlossen: 24.12.2025

Price info

Eintrittspreise
MeineCardPlus: Freier Eintritt
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)
Erwachsene - Ab 18 Jahren: 4,00 €
Rentner/Schwerbehinderte: 3,00 €
Jugendliche - 14 - 17 jahre: 3,00 €
Kinder - 7 - 13 Jahre: 1,50 €
Kleinkind - unter 7 Jahren: 0,00 €

Eligibility

  • for Groups

  • for Class

  • for families

  • for individual guests

  • Suitable for the Elderly

  • for Children of the age of 3-6

  • for Children of the age of 6-10

  • for Children of the age of 10 upwards

Directions & Parking facilities

kostenloser Museumsparkplatz

Social Media

More information

MeineCardPlus
Freier Eintritt und kostenlose Führung
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

AuszeitCardPlus
Freier Eintritt und kostenlose Führung
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.

Author

Rotkäppchenland

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

License (master data)

Rotkäppchenland
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Getting there

Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Am Amtsgericht 2-4
34582 Borken