Landschaftspark Riede

PDF

park/garden area

Die vorhandene Renaissance-Parkanlage aus dem 16. Jh. wurde ab 1770 von Heinrich von Meysenbug in Zusammenarbeit mit Johann Heinrich Müntz im englischen Stil umgestaltet.

Der Park war ausgestattet mit zahlreichen Architekturen wie Obelisk, Einsiedlerhütte, Turmruine, die u. a. die Themen Liebe, Tod und Trauer ausdrückten. Wasserspiele und Teufelsbrücke sind seit 2010 wieder instandgesetzt. Im Westen des Schlossparks befindet sich der Tiergarten mit einem alten, mittlerweile ergänzten Bestand an Obstbäumen.

Teile des Gartens befinden sich in Privatbesitz. Für die Besichtigung ist eine Anmeldung erwünscht.

Good to know

Price info

Eintritt frei

Payment methods

Entrance Free

Author

Sabine Schwarzer

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Nearby

Getting there

Landschaftspark Riede
Am Burgrain 2
34308 Bad Emstal