Auf historischen Spuren um Schloss Riede - Naturpark Rundweg 1 + 2

GPX

PDF

6.37 km long
Round trip
Difficulty: easy
Condition: easy
hike
  • 2:00 h
  • 6.37 km
  • 70 m
  • 70 m
  • 303 m
  • 380 m
  • 77 m
  • Start: Wanderparkplatz Schloss Riede
  • Destination: Wanderparkplatz Schloss Riede

Eine spannende Wanderung in die Vergangenheit des Adelsgeschlechtes von Meysenbug und seine Spuren im Landschaftspark Schloss Riede.

Von 1443 bis 1810 war Schloss Riede im Besitz der Familie von Meysenbug, dessen letzter Vertreter Heinrich von Meysenbug durch seine Liebe zur Gartengestaltung hier nach englischem Vorbild einen wunderbaren Schloss- und Landschafstpark - die kleine Wilhelmshöhe - schuf, dessen Bestandteile im Wald verstruet sind und noch heute faszinieren. Die herrliche Waldwanderung mit weiten Blicken in den Chattengau verbindet zahlreiche Monumente aus dierser Zeit.

Good to know

Pavements

Unknown

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Vom Wanderparkplatz führt der Naturparkrundweg 1 südlich am Waldrand des Steinkopfes entlang. Auf dem höchsten Punkt der Strecke befindet sich die Riedsche Tränke, ein Rastplatz mit einem fantastischen Fernblick. Weiter geht es durch den wald, vorbei an Strohtempel und Obelisk. Wer mag, wandert hinauf zum Klauskopf mit Aussichtsturm. Weiter geht es ab hier auf den Naturparkrundweg 2 um den Klauskopf vorbei am Schlosspark und den Resten des Tempels der Freundscchaft. Ein Pfad am Waldrand führt zurück und gibt den Blick auf Schloss Riede, Kirchberg und die Vulkankegel des nordhessischen Chattengau frei.

Tour information

  • Loop Road

Author

Naturpark Habichtswald

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Nearby

Getting there

Auf historischen Spuren um Schloss Riede - Naturpark Rundweg 1 + 2
34308 Bad Emstal