Technikmuseum

PDF

exhibition
museum
event location/venue
Produkte, Technologien und Innovationen aus Kassel und Nordhessen.
Das Musum befindet sich im Henschel-Werk II. Das Henschel-Werk Rothenditmold ist eine der wenigen industriellen Fabrikanlagen, in der große Teile der Originalsubstanz erhalten sind. Die historische Zeitspanne reicht von den ersten Hallenbauten 1870 über die Ausbauphase der vorvergangenen Jahrhundertwende bis zu einem hervorragenden, wenn auch kleinen Objekt der 1960er Jahre. Das Werk Rothenditmold repräsentiert prototypisch Architektur, Nutzung und Schicksal älterer Fabrikareale - es ist eine der ältesten als Ensemble noch erhaltenen Lokomotiv-Produktionsstätten dieser Art in Deutschland.
Wissbegierige, Tüftler, Erfinder und Entwickler in Kassel und der Region waren auf vielen Gebieten tätig: von der Astronomie über die Entwicklung und handwerkliche Herstellung dazu erforderlicher Geräte bis zur Nutzung des Dampfes in Lokomotiven und Kraftwerken, von der Erfindung der Profilzylinderschlösser zu modernen Kühlschränken, vom früheren Versandhandel über moderne Fahrzeuggetrieben zu innovativen Nabenschaltungen. In der Region befanden sich u. a. einst über zehn Hersteller von Eisenbahnbedarf, zahlreiche Manufakturen und Fabriken für optische und feinmechanische Geräte! Das Technikmuseum bildet die ganze Bandbreite der Technologie und Technik aus Nordhessen ab
Im Archiv wird zeitgenössische und aktuelle Literatur aufbewahrt. Dort widmet man sich auch der Digitalisierung von alten Zeichnungen Kasseler Betriebe.
Die Ausstellungshalle ist im Winter nicht geheizt, im Winterhalbjahr bitte entsprechende Kleidung tragen.

Good to know

Openings

Winter: 01.11. bis 31.03.
Mittwoch bis Freitag 13:00 bis 16:00 Uhr, letzter Einlass 15:20 Uhr
Samstag bis Sonntag 11:00 bis 16:00 Uhr, letzter Einlass 15:20 Uhr
Sommer: 01.04. bis 31.10.
Mittwoch bis Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:20 Uhr
Samstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr letzter Einlass 16:20 Uhr
Pfingstmontag 11:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:20 Uhr
Fronleichnam 11:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:20 Uhr
Dayoff: Monday, Tuesday

Price info

Price adult: €6.00
Price child: €2.00
Price reduced: €5.00
Price family: €12.00
Erwachsene: 6,00€
Kinder 6 bis 14 Jahre: 2,00€
Ermäßigte: 5,00€
Familienkarte ( 2 Erwachsene, 2 Kinder): 12,00€
Kinder unter 6 Jahre: frei
Studenten der Universität Kassel: frei
Mitglieder des Vereins Technik-Museum Kassel e.V.: frei
Information on reduced prices: Auszubildende, Schüler, Studenten, Besucher mit KasselCard oder Teilhabekarte.

Directions & Parking facilities

Aus der Innenstadt von der Haltestelle Scheidemannplatz aus mit der Buslinie 10 in Richtung Rasenallee bis zur Haltestelle Siemensstraße. Von dort ca. 200m zu Fuß.

Author

GrimmHeimat NordHessen
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Organization

Regionalmanagement Nordhessen GmbH

License (master data)

GrimmHeimat NordHessen
License: Attribution, NonCommercial, NoDerivatives

Nearby

Getting there

Technikmuseum
Wolfhager Straße 109
34127 Kassel