14. Nordhessischer Wecke- und Worschtmarkt

PDF

Streetfood Festival
Kulinarisches Fest
Markt

Der Wecke- un Worschtmarkt ist schon eine Traditionsveranstaltung geworden. Als Brat- und Wurstmarkt hatte das Erfolgsrezept im Jahr 2007 begonnen. 

Am Nordhessischen Wecke- un Worschtmarkt zieht es viele Besucher aus Nah und Fern am letzten Sonntag im September in den Borkener Rathauspark. Vorwiegend geht es um die "Ahle Wurscht". Bäcker, Metzger, Fleischerfachgeschäfte und Direktvermarkter aus Nordhessen präsentieren ihre Qualitätsprodukte und eine Vielfalt an Back-, Brat- und Wurstwaren. 

Nach der Eröffnung um 10:00 Uhr gibt es um 11:00 Uhr eine offizielle Eröffnung des Wecke- und Worschtmarktes mit viel Prominenz sowie den Innungsmeister der Metzger und Becker. Nach den Eröffnungsreden gibt es keinen Fassbieranstich, dafür gibt es seit diesem Jahr einen Brot und Worscht -Anschnitt. Aber nicht nur an den Worscht- und Weckeständen kann probiert werden. Es werden auch viele weitere Leckereien rund um die Worscht und das Wecke angeboten. Baumstriezel, Baumkuchen, Crepes, Langosch, Eintopf aus der Gulaschkanone, hausgemachte Süßigkeiten, frisch zubereitete Ofenbrezel, Oliven, Brotaufstriche in vielfältigster Weise, gefüllte Kirsch - Paprika - Tomaten, Spanferkel vom Holzkohlegrill, Käse, Weckewerk mit Kartoffeln und Gurke und viele weitere Schmankerl.  

Auch wird wieder das Europadorf aufgebaut werden mit den Partnerschaftsvereinen der Stadt Borken, wo viele länderspezifische Speisen und Getränke zum Kauf angeboten werden. Natürlich darf auch unser Nordhessisches Löwenbier der Brauerei Hütt aus Baunatal nicht fehlen. 

Um 17:00 Uhr ist dann unsere allseits bekannte Wecke- un Worscht - Tombola mit vielen tollen Preisen, die teils von den Händlern gespendet werden sowie von der Stadtverwaltung Borken, der Hütt-Brauerei, dem Partnerschaftverein und vom Veranstalter der Firma Gastronomieservice Berthold Schreiner. 

Weitere Informationen und Bilder der letzten Jahre gibt es im Internet unter www.wecke-un-worschmarkt.de. Auch können hier Verkaufsgeschäfte Online ein Anmeldeformular einsehen.

Terminübersicht

Sonntag, den 28.09.2025

10:00 - 17:30 Uhr

Gut zu wissen

Sonderinformation

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Verwaltung | Verwaltung

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Rotkäppchenland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Europaplatz 34582 Borken (Hessen)
Europaplatz
34582 Borken

Veranstalter

GASTRONOMIE-SERVICE
Bonatistraße
34560 Fritzlar