Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" - Vernissage
Ausstellung
Ausstellung für Tradition & Brauchtum
Frauen im geteilten Deutschland Plakatausstellung im Schloss Philippsthal
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat im Frühjahr 2025 eine neue Ausstellung mit dem Titel „Frauen im geteilten Deutschland“ veröffentlicht. Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in BRD und DDR während der 1970er und 1980er Jahre dargestellt. Anliegen der Ausstellung ist es, die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar zu machen und sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede deutsch-deutscher Lebenswirklichkeiten in einem männlich geprägten System aufzuzeigen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 30.09. statt. Die Ausstellung ist dann bis zum 02.11. zu den Öffnungszeiten der Marktgemeinde Philippsthal zu sehen.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der TAG Nördliche Kuppenrhön statt. 30.09. bis 02.11.2025