Erlebe eine exklusive Bahnhofsrundfahrt im Rahmen des "Blauen Sonntag" - Tage der Industriekultur Nordhessen 2025 - im historischen Triebwagen der Baureihe 772, liebevoll "Ferkeltaxe" genannt, ein. Dieses Kultfahrzeug der ehemaligen Deutschen Reichsbahn nimmt Fahrgäste mit auf eine spannende Reise durch den Bahnhof Bebra und dessen historische Strecken. Die etwa 90-minütige Tour startet am Personenbahnhof Bebra und führt durch den Hönebacher Tunnel bis nach Gerstungen. Anschließend geht es über die Berliner-Kurve, die eine Umfahrung des Bahnhofs Bebra ermöglicht, weiter zum Betriebsbahnhof Mecklar bis nach Bad Hersfeld. Die Rückfahrt erfolgt über die Güterzugeinfahrt durch den Rangierbahnhof, vorbei am Personenbahnhof bis zum Umladebahnhof Bebra. Nach einem Richtungswechsel endet die Fahrt wieder am Ausgangspunkt. Während der Tour erhalten Fahrgäste spannende Einblicke in die Geschichte des Bahnhofs Bebra und erfahren, wie sich der Betrieb seit der Ära der Dampflokomotiven verändert hat.
Fahrzeiten: 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 14:00 Uhr.
Fahrkartenpreise: 29,00 € Erwachsene / 20,00 € Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren.
Ticket: voraussichtlich ab Ende März online unter www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de erhältlich oder in der Tourist-Information Bebra (Bahnhofstraße 23, Eingang auf Bahnsteig 3) gegen Barkasse erhältlich
Ein weiteres Highlight am Bahnhof Bebra ist der historische Wasserturm, der an diesem Tag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet ist (ebenfalls am Sonntag). Um 11:00 Uhr findet dort eine kostenfreie Führung statt. Zudem bietet sich die Gelegenheit, die Rundfahrt mit einem Besuch der Dauerausstellung Bahnhof Bebra zu verbinden, die spannende Einblicke in die Geschichte des Bahnhofs bietet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in eine vergangene Eisenbahnära einzutauchen und den Bahnhof Bebra aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben!
Terminübersicht
Samstag, den 16.08.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Samstag, den 16.08.2025
12:00 - 13:30 Uhr
Samstag, den 16.08.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kinder - Kinder (4-14 Jahre): 20 €
- Kinder unter 4 Jahre (müssen auf dem Schoss der Eltern sitzen): 0 €
Erwachsene - pro Person: 25 €
Autor:in
Mittleres Fuldatal
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe