Buchlesung "Weiße Hunde"

PDF

Vortrag/Lesung/Vorführung
Am 27. September - kurz vor dem 35. Jahrestag der Deutschen Einheit - kommt der Magdeburger Autor René Müller-Ferchland nach Kassel-Nordshausen. In der idyllischen Stimmung des Klostergartens liest er um 16 Uhr aus seinem neuesten Roman „Weiße Hunde“, das sich einem Teil DDR-Geschichte widmet. Bei kleinen Snacks und Getränken wird es die Möglichkeit geben, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.



Über Buch und Autor: Die Endfünfzigerin Annerose scheint mit allem abgeschlossen zu haben – mit ihrer Vergangenheit und mit der Gegenwart. Aber irgendwann erzählt sie der jungen Celine, dass sie mit ihrer Jugendliebe Jakob ein Kind gehabt hat. Das Kind wurde ihr aber von der Jugendhilfe in der DDR weggenommen. Celine macht sich auf die Suche nach Jakob und spürt ihn auf. Die alte Geschichte beginnt plötzlich wieder lebendig zu werden. Jakob will das Kind wiederfinden und versucht seine Anni ebenfalls davon zu überzeugen. Hat Annerose die Kraft, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen? / 35 Jahre nach der Deutschen Einheit widmet sich René Müller-Ferchland in seinem neuesten Roman „Weiße Hunde“ dem Thema Zwangsadoption in der DDR . Müller-Ferchland wurde 1984 in Magdeburg geboren und studierte Literaturwissenschaft in Erfurt.

 https://www.kassel.de/ powered by RCE-Event

Terminübersicht

Samstag, den 27.09.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Klosterkirche Nordshausen
Am Klosterhof 9
34132 Kassel

Autor:in

Stadt Kassel

Organisation

Stadt Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Klosterkirche Nordshausen
Am Klosterhof 9
34132 Kassel