Der Herzschlag Bebras - Eisenbahn-Ensemble Bahnhof Bebra

PDF

Führung/Besichtigung
Historischer Rundgang

Wo sich am Bahnhof Bebra einst die Dampflok in Szene setzte und der Ruß der weißen Wäsche der Hausfrauen einen schwarzen Schleier verpasste, nimmt Sie unser Eisenbahner mit auf eine Zeitreise. Er berichtet von der bahnbrechenden Entwicklung, dem Aufbau des Bebraer Bahnhofs und seinem stetigen baulichen Wandel entsprechend seiner historischen Bedeutung: vom Eisenbahnknotenpunkt im Kaiserreich zum Grenzbahnhof im Kalten Krieg. Die Ausführungen werden durch historische Fotos veranschaulicht. Neben dem beeindruckenden Empfangsgebäude, das heute eine Ausstellung zur Bahnhofshistorie beherbergt, spielt der Lokschuppen II eine wesentliche Rolle. Heute Event-Location, war er einst Anlaufstelle für Wartungsarbeiten an Dampf- und Diesellokomotiven. Auch das Kesselhaus ist Teil der Führung.

Dauer: 1,5 Stunden

Teilnahmekosten: 5,00 € pro Person (mit dem Ticket erhalten Sie am Tag der Führung ermäßigten Eintritt in die Dauerausstellung Bahnhof Bebra)

Treffpunkt: Bahnhof Bebra, Eingang West, Bahnhofstraße 21, 36179 Bebra

Anmeldung:
Stadtentwicklung Bebra GmbH
Tourist-Information
Industriedenkmal Bahnhof Bebra
Bahnhofstraße 23
36179 Bebra
Tel. 06622. 9023100
tourismus@seb-bebra.de

Auf Anfrage können Sie diese Führung auch für eine Gruppe buchen. Details dazu finden Sie hier.

Terminübersicht

Sonntag, den 17.08.2025

14:00 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Autor:in

Mittleres Fuldatal

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Mittleres Fuldatal
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Treffpunkt: Bahnhofseingang West
Bahnhofstraße 21
36179 Bebra

Veranstalter

Tourist-Information Bebra
Bahnhofstraße 23
36179 Bebra