Führung durch das Naturschutzgebiet Stahlberg/Hölleberg

PDF

Geführte Wanderung
Naturführung

Wanderung durch das artenreiche Kalkmagerrasengebiet am Stahlberg/Hölleberg

Im Naturschutzgebiet Stahlberg/Hölleberg bei Langenthal entdeckt ihr auf dem Rundwanderweg 1 die besondere Vegetation des Kalkmagerrasengebiets.

Kalkmagerrasenflächen sind besonders artenreich und bieten Lebensraum für Pflanzen, die in der heutigen Agrarlandschaft keinen Platz mehr finden wie z.B. Orchideen, Enziane und Wacholder. Darüber hinaus wachsen an den Hängen auch eine Vielzahl Pflanzen, die für Schmetterlinge von Bedeutung sind. Auf dem abwechslungsreichen Rundweg durch das Naturschutzgebiet erlebt ihr die Besonderheiten des Gebiets.

Strecke: ca. 4 km, mittelschwer, nicht barrierefei

Gästeführerin: Christine Hofmeister (Dipl-Geografin u. zertifizierte Natur/-Landschaftsführerin)

Anmeldungen: bitte bis 1 Tag vor Termin unter chhofmeister@web.de

Terminübersicht

Samstag, den 30.08.2025

15:00 - 17:30 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Preisinformationen

Erwachsene: 7 €

Autor:in

Naturpark Reinhardswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Reinhardswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Wanderparkplatz am Stahlberg/Hölleberg
Zum Flugplatz
34388 Trendelburg

Veranstalter

Christine Hofmeister