Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Führung durch den GemeinschaftsGarten und den ART-Garten Niederurff
Weitere Veranstaltung
Öffentliche Führung durch den Art-Garten und den Gemeinschaftsgarten Niederurff
Thema: Die magische Seite des ART-Gartens
Im Gemeinschaftsprojekt Gemeinschaftsgarten (GemGa) sind die herbstlichen Aktivitäten und das zur Ruhe setzen der Natur im ökologischen Gemüseanbau und den vielfältigen Naturkreisläufen zu sehen. Die Vielfalt der Kunstwerke im GARTEN kann im Herbst durch die Farbenpracht der Natur und dem Spiel von Licht und Schatten besonders gut wahrgenommen werden.
Die Alte Pfarrei ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen e.V.