Bilder und Geschichten - Ausstellung der KIWI zur KI in Willingshausen -
Die Kultur-Initiative-Willingshausen lädt zu einer gespenstischen Ausstellung ein, wie der Vorsitzende Jörg Haafke die ausgestellten Werke einordnet. Es geht in der KIWI-Galerie „Neustädter Sieben“ um die Künstliche Intelligenz (KI) und ihr kreativ-künstlerisches Potential. Die Vernissage ist für den kommenden Sonntag, 15 Uhr angesetzt.
Der Kurator der Ausstellung, Berndt Schulz, sieht die KI im kreativ-künstlerischen Bereich „formal gut gemachte, schön anzuschauende, smart klingende, gedanklich weitgehend eindimensionale Ergebnisse“ liefern. Die Ausstellung mit dem Untertitel „Bilder und Geschichten“ soll deutlich machen, wie variabel KI dabei auf Vorgaben reagiert und wie sich darin die jeweiligen Interessen der Ursprungs-Autoren offenbaren.
Die Ausstellung wird in zwei Abteilungen präsentiert. In einem Raum sind KI-generierte Bilder zu sehen, die im Dialog zu Texten des Kasseler Autors Markus Becker entstanden sind. Im zweiten KIWI-Raum stehen Bilder im Fokus, die durch Texte aus einer Erzählung von Berndt Schulz beeinflusst und thematisch zusammengefasst unter dem Titel „Der rote Fleck“ präsentiert werden. Zur „künstlichen, digitalen“ Stimmung in diesem Raum werden als sinnliche Kontraste „natürliche“ Klänge von Wetterphänomenen, Meeresrauschen, Mövengeschrei und schöner Musik eingespielt.
Berndt Schulz wird in die jeweils samstags und sonntags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr geöffnete Ausstellung einführen und bietet darüber hinaus nach telefonischer Voranmeldung (unter 06698 – 2509915) zusätzliche Führungen durch die Ausstellung an. Die Ausstellung läuft bis einschließlich 12. Oktober.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Sonderinformation
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Autor:in
Rotkäppchenland
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe