Lesung zur Erinnerung an Brunhilde Miehe

Lesung

Grete in der Schwalm

Die achtjährige Grete kommt 1943 aus Kassel zur Großmutter in die Schwalm – die Mutter muss als Krankenschwester nach Russland, der Vater ist schon über drei Jahre an der Kriegsfront.

In Schwalmdorf (fiktiver Ort) lernt Grete das naturverbundene schlichte Landleben kennen und lieben. Im Frühling angekommen, erlebt sie dann in Band 2 dort den Sommer sowie den Herbst und in Band 3 schließlich den Winter und das Jahr 1944. In Band 4 (1945-1948) wird das Kriegsende, die Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen sowie das Leben im zerstörten Kassel thematisiert.

In den Büchern wird nicht nur geschildert, wie Grete sich hin- und hergerissen fühlt zwischen dem Leben in Schwalmdorf und dem in der Großstadt, sondern auch, wie die Menschen dort ihr Leben organisierten, wie Waren auf dem Schwarzmarkt getauscht und wie gehamstert wurde.

Brunhilde Miehe war Autorin populärwissenschaftlicher Bücher sowie Produzentin volkskundlicher Dokumentarfilme. Sie hatte eine Lehramtsausbildung für die Fächer Musik, Kunsterziehung und evangelische Religion und war an Grundschulen tätig. 1947 in Haunetal-Wehrda geboren, lebte sie bis zuletzt in Kirchheim-Gershausen. Im August 2025 ist sie im Alter von 78 gestorben.

Wegbegleiterinnen von Brunhilde Miehe lesen Auszüge aus allen vier Bänden.

Der Eintritt ist frei! Über Spenden freuen wir uns.

Bitte reservieren Sie unter Kontakt@KulturKirche-Oberaula.de oder telefonisch unter 0162 2934368.

Generell gilt frei Platzwahl.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • abgesagt

Sonderinformation

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Startseite - KulturKirche Oberaula/GfO.e.V

Autor:in

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Rotkäppchenland
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

KulturKirche Oberaula
Birketstraße 16
36280 Oberaula

Veranstalter

GfO - Gemeinsam für Oberaula e.V.
Schöne Aussicht 6
36280 Oberaula