Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Schülerpräsentationen zur jüdischen Kultur und Geschichte
Führung/Besichtigung
Zum achten Mal findet in diesem Jahr das „Landkulturboten“-Projekt statt, in dessen Rahmen der Förderkreis Synagoge in Vöhl e.V. sechs Schülerinnen und Schüler jeweils zu zweit zwei Wochen lang während der hessischen Sommerferien in der alten Synagoge des Dorfes beschäftigt, die Gäste durch das Gebäude führen und ein individuelles Projekt erarbeiten. Heute stellen die 6 diesjährigen Boten ihre Präsentationen der Öffentlichkeit vor. Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass sie sich große Mühe geben und anspruchsvolle Arbeiten vorstellen. Ein Besuch lohnt sich!