Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Erfahren Sie, welche Bedeutung die Werra früher und heute für Eschwege hatte und noch hat. Begeben Sie sich mit der Gästeführerin auf die Spur der Fischer, Schiffer, Flößer, Mühlen und des alten Handwerks am Fluss. Spannend, Eschwege war damals eine richtige Textil-Industriestadt!
Anmeldung bis 1 Tag vorher um 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 05651 807111 oder per E-Mail an tourist-info@stadtwerke-eschwege.de.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Preisinformationen
Pro Person - ab 15 Jahre: 7 € Ermäßigt - Kinder 6-14 Jahre, Schwerbehinderte ab 70% GdB: 5 €