Stadtführung: 90 Jahre Stadtrechte Bebra
Zum Jubiläum 90 Jahre Stadtrechte laden wir zu einer Stadtführung ein, die Stadtgeschichte auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Auf dieser Führung tauchen die Teilnehmenden ein in bewegende Momente, prägende Entwicklungen und spannende Geschichten, die Bebra zu dem gemacht haben, was es heute ist.
Vom Eisenbahnerdorf zur lebendigen Stadt: Der Rundgang führt zu markanten Stationen der Vergangenheit. Historische Plätze im Stadtkern und die Auferstehungskirche erinnern nicht nur an den Luftangriff von 1944, sondern auch an die Zeit des Wiederaufbaus. Der Bahnhof als einstiger Verkehrsknotenpunkt und das Gutshaus des ehemaligen Bitzenhofes, das von 1950 bis 1982 als Rathaus diente, erzählen vom Wandel der Stadt durch die Jahrzehnte.
Auch die jüngere Geschichte macht deutlich, wie dynamisch sich Bebra entwickelt hat: Wie sich in 35 Jahren Stadtsanierung das Gesicht Bebra veränderte oder die Eröffnung des Einkaufszentrums das be! im Jahr 2014 eine neue Ortsmitte schaffte.
Ein besonderer Höhepunkt der Führung ist der Aufstieg auf den Turm der Auferstehungskirche. Nach 142 Stufen eröffnet sich ein weiter Blick über Bebra – ein Panorama, das eindrucksvoll zeigt, wie sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte entfaltet hat.
Termin: 20. September, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Informationstafel am Mehrzweckplatz (Bei der Laupfütze 5)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person
Hinweis: Bitte festes Schuhwerk tragen.
Anmeldung: wird empfohlen, da begrenzte Teilnehmerzahl
Tourist-Info Bebra 06622 9023100 oder tourismus@seb-bebra.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Autor:in
Mittleres Fuldatal
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
In der Nähe