Vortrag im Kloster Flechtdorf - Achim Frede

Tipp
Sonstiges
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee – seine Geschichte, Bedeutung und aktuelle Entwicklung.

In 2024 feierte Hessens einziger Nationalpark sein 20-jähriges Bestehen. Seither darf dort die Natur Natur sein und sich ganz nach ihren eigenen Gesetzen entwickeln. Nach den langen und heftigen Diskussionen um seine Ausweisung ist das Großschutzgebiet heute eine wahre Erfolgsgeschichte und ein Aushängeschild für die Region geworden. 
Achim Frede, einer der Ideengeber und federführender Aufbauleiter für den Nationalpark, beleuchtet aus Anlass des Jubiläumsjahres die Entwicklungsgeschichte und deren Meilensteine seit der Gründung in 2004 aus erster Hand. Tief in seiner Heimatregion verwurzelt spannt der Biologe einen weiten historischen Bogen von der Vision eines international bedeutenden Großschutzgebiets über die erfolgreiche Ausweisung und Erweiterung bis zur Anerkennung als UNESCO-Welterbe. Der schrittweise Aufbau der Besucherinfrastruktur und grundlegende Planungsschritte werden ebenso präsentiert wie Fortschritte in Forschung, Bildung und Management des Gebiets oder die natürlichen Entwicklungen in den Wäldern, Gewässern oder Sonderbiotopen des Parks. 
Neben vielfältigen Einblicken in Hintergründe und Zusammenhänge will der Referent auch Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen eröffnen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:

Linie 566: Korbach - Adorf
Linie 560: Willingen - Adorf mit Umstieg
Linie 560: Bad Arolsen - Adorf mit Umstieg

Bahnhöfe um den Diemelsee

Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)

Social Media

Autor:in

Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Auf Lülingskreuz 60
34497 Korbach

Organisation

Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Kloster Flechtdorf
Klosterstr. 5
34519 Diemelsee - Flechdorf