Wanderung auf dem Kalbepfad und zur Stinksteinwand

PDF

Geführte Wanderung
Naturführung

Wandern Sie mit unserer Naturparkführerin vom Frau-Holle-Teich an der Eisquelle vorüber zum Aussichtspunkt Kalbe (720 m). Wie hat sich die Natur die ehemalige Bergbaulandschaft zurückerobert? Es erwarten Sie unterschiedliche Landschaften und Lebensräume in einem relativ kleinen Gebiet, herrliche Fernblicke und ein Abstecher zu der Stelle, an der seit ca. 400 Jahren die selbst entzündete Braunkohle im Berg glimmt. Hinab geht es auf dem Eulenstieg. Hier ist für jede:n etwas Interessantes dabei.
Streckenlänge ca. 6 km.

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail info@naturparkfrauholle.land an.


Terminübersicht

Samstag, den 18.10.2025

13:00 - 16:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Open Air

Anreise & Parken

Achtung dauerhafte Straßensperrung am Schwalbenthal. Der P ist nur über Berkatal-Frankenhain, BSA-Kammerbach oder Großalmerode -Weißenbach erreichbar.

Social Media

Dokumente

Preisinformationen

- €/Pers. ab 13 Jahren - bar vor Ort: 6.5 €

Autor:in

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anfahrt

37235 Hessisch Lichtenau
37235 Hessisch Lichtenau

Veranstalter

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Geschäftsstelle)
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner