Wenn der Dörnberg erzählen könnte

Themenführung
Naturführung
Geführte Wanderung

Mit Naturparkführerin Cornelia Wiegand gehen die Teilnehmer auf eine Zeitreise und begeben sich auf die Spurensuche unserer Vorfahren. Neben eindrucksvollen Ausblicken gibt es spannende Einblicke in die Welt der Sagen und Geschichten.

Eine Einladung zu einer spannenden Zeitreise! Das Dörnberggebiet ist ein Ort voller Geschichte, denn dort sind Siedlungsspuren aus dem 6. bis 5. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen, und das Gebiet wird auch heute noch von Menschen genutzt. Es ist spannend, sich auf die Spurensuche unserer Vorfahren zu begeben und mehr über ihre Wohnplätze zu erfahren. Außerdem können Sie die Sage über die Wichtelkirche kennenlernen, die dem Gebiet eine mystische Atmosphäre verleiht. Die Wanderstrecke bietet beeindruckende Aus- und Einblicke in Natur und Geschichte, sodass Sie sowohl die Vergangenheit als auch die Schönheit der Landschaft erleben können.

Naturparkführerin: Cornelia Wiegand

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Social Media

Preisinformationen

Einzelticket
Erwachsener - pro Person: 7 €
Kind - 6 - 16 Jahre: 5 €
MeineCardPlus / AuszeitCard - Inhaber eine dieser Karten müssen diese vor Beginn der Führung vorzeigen.: 0 €

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Wanderparkplatz Helfensteine
34289 Zierenberg

Veranstalter

Zweckverband Naturpark Habichtswald
Oberzwehrener Straße 103
34132 Kassel