Seit jeher dient es den reisenden Kaufleuten, die auf den alten Handelsstraßen „Durch die langen Hessen“ und der „Niederrheinischen Straßen“ zogen, als Herberge. Doch nicht nur Reisende, sondern auch Soldaten bezogen hin und wieder in dem Haus Herberge.
Geburtshaus von Carl Bantzer (6. August 1857) ein bekannter, vom Impressionismus stark beeinflusster Maler, Hochschullehrer und Kunstschriftsteller.
Erleben Sie das einzigartige Flair vergangener Zeiten im ehemaligen Gasthaus Löwe, liebevoll restauriert und heute bekannt als „Zeihäänger Stubb*“. Das geschichtsträchtigen Bauwerk wurde durch eine umfassende Renovierung 2023 in ökologischer Bauweise mit Lehmputz und der behutsamen Aufarbeitung alter Balken zu einem Ort, der modernen Komfort mit historischem Charme verbindet.
* Zeihäänger Stubb- Schwälmer Platt für Ziegenhainer Stube (Zimmer)
Preise & Verfügbarkeit
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Wanderwege
Schwimmbad (innen)
Radwege
Angelmöglichkeit
Schwimmbad (außen)
Ausstattung
Babyhochstuhl
Babybett
Rauchfreier Gastgeber
WLAN
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Tina und Thomas Rehberg
Autor:in
Tourismusservice Rotkäppchenland
Organisation
Tourismusservice Rotkäppchenland
In der Nähe