Die „Jesburg“, mit deren Bau gegen Ende des 12. / Anfang des 13. Jahrhunderts auf dem hohen Schlossberg über Jesberg
begonnen wurde, ist die Ruine einer alten romanischen Höhenburg. Sie liegt an der alten „Fritzlarer Straße“, einer der ältesten Handelsstraßen Hessens. Sie verband die Wetterau mit dem Raum Fritzlar/Gudensberg und war neben Fritzlar, Naumburg und dem Heiligenberg bei Felsberg ein Hauptstützpunkt der Mainzer Macht in Niederhessen. Die Burgruine mit dem Bergfried und den erhalten gebliebenen Teilen von Palas, Kellern und Ringmauern wurden liebevoll restauriert und um einen Rundwanderweg, einen Parkplatz,ein Musikpavillon, Sanitäranlagen und eine Turmtreppe erweitert. Oben auf dem Bergfried angekommen, erstreckt sich ein weiter Ausblick über den Kellerwald, das Gilsatal und den Löwensteiner Grund.
Die Burg „Jagsperg“- im Jahre 1241 erstmals urkundlich erwähnt – gab dem Ort seinen Namen.
Erlebnisse
Rundwanderweg • Mittelalterliches Burgfest • Führungen nach Absprache• jährliches Osterfeuer • Pavillon & Festplatz für Veranstaltungen
Gut zu wissen
Autor:in
Rotkäppchenland
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe