Burgruine Schauenburg

PDF

Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Rastplatz
Burg

Malerisch an der Deutschen Märchenstraße gelegen, thront die Schauenburg über der Großgemeinde Schauenburg, deren Namensgeber sie auch war.

Vermutlich wurde die Schauenburg zwischen 600 und 800 n. Chr. erbaut, als der Hessengau noch zu Frankreich gehörte. Mit den aus gleicher Zeit stammenden Burgen Weidelsburg und eventuell auch den Burgen Falkenstein, der Kugelsburg bei Volkmarsen sowie der Desenburg bei Warburg könnten diese Burgen Grenzbefestigungen gegen die Sachsen gewesen sein.  Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten lohnt sich der Aufstieg zur Burgruine, denn dort bietet ein Aussichtspunkt einen wunderbaren Ausblick.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

A44, L 3215, K 22, Hoof, Linie 153, ww.nvv.de
Parken Nähe Gasthaus Himmel

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Naturpark Habichtswald
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe